Mitarbeiter (w/m/d) für die Hauswirtschaft
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (w/m/d) für die Hauswirtschaft

Mitarbeiter (w/m/d) für die Hauswirtschaft

Teterow Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten im Haushalt: Einkaufen, Kochen, Waschen und Hygienemaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Diakonie Sozialstation Teterow hilft Menschen, selbstständig zu leben.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, 30-33 Tage Urlaub und Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit sozialer Wirkung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Hauswirtschaft oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Dienstradleasing und regelmäßige Mitarbeiterfeste für dich und deine Familie.

Wir beraten, unterstützen und versorgen pflege- und hilfsbedürftige Menschen jeden Alters entsprechend ihrer Lebenssituation. Wir ermöglichen es ihnen im Alter, so lange wie möglich selbstständig im eigenen Zuhause leben zu können. Für unser Team in der Diakonie Sozialstation am Standort Teterow suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet und in Teilzeitbeschäftigung (20 Std./Woche) einen Mitarbeiter (w/m/d) für die Hauswirtschaft.

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Bezahlung nach AVR DW M-V: in der Entgeltgruppe EG2 mit 2.489,55 € - 2.614,03 € bei Vollzeitbeschäftigung (abhängig von der Berufserfahrung in der notwendigen Qualifikation)
  • eine Prämie für das kurzfristige Einspringen in den Dienst von 60,00 € je übernommenem Dienst
  • Jahressonderzahlung bis zu 100% einer durchschnittlichen Monatsvergütung, zahlbar in zwei Raten im November des laufenden und im Juni des Folgejahres
  • Kinderzuschlag mit 100 € pro Kind (bei Vollzeitbeschäftigung und nachgewiesener eigener Kindergeldberechtigung)
  • 30 -33 Tage Grundurlaub abhängig von der Betriebszugehörigkeit
  • eine zu 100% Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine große Auswahl moderner Dienstkleidung, die von uns bereitgestellt und gereinigt wird
  • Nutzung attraktiver Rabatte und Angebote mit unserem Mitarbeitervorteilsportal
  • Dienstradleasing
  • regelmäßige Mitarbeiterfeste für Sie und Ihre Familie

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Hauswirtschafter (w/m/d), eine vergleichbare Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung in der Hauswirtschaft
  • um unsere Klienten zu erreichen, besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B
  • Sie arbeiten gerne im Team und besitzen die Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit Klienten, Angehörigen, Mitarbeitern und Vorgesetzten
  • Sie können Ihre Arbeit sinnvoll organisieren und planen
  • Sie sind vertrauenswürdig und belastbar

Ihr Aufgabengebiet:

  • im Haushalt unserer Klienten übernehmen Sie hauswirtschaftliche Tätigkeiten, wie Einkaufen, Kochen, Waschen, Reinigung der Wohnung, Durchführen von Hygienemaßnahmen etc. und dokumentieren diese Maßnahmen
  • Sie waschen, trocknen, bügeln die Wäsche und ordnen diese wieder ein (ggf. zusammen mit dem Klienten)

Mitarbeiter (w/m/d) für die Hauswirtschaft Arbeitgeber: Diakonie Güstrow E.v.

Die Diakonie Sozialstation in Teterow ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer 100% arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung investieren wir in die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem sorgen regelmäßige Mitarbeiterfeste und ein breites Angebot an Mitarbeitervorteilen dafür, dass sich unser Team wertgeschätzt und verbunden fühlt.
D

Kontaktperson:

Diakonie Güstrow E.v. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) für die Hauswirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Hauswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Diakonie zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft konkret darlegen kannst. Denke an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Organisationstalent zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen. Erkläre, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Klienten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) für die Hauswirtschaft

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Hauswirtschafter
Mehrjährige Berufserfahrung in der Hauswirtschaft
Führerschein der Klasse B
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Organisationstalent
Belastbarkeit
Vertrauenswürdigkeit
Hygienebewusstsein
Dokumentationsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Haushaltsführung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du in der Hauswirtschaft mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der Hauswirtschaft wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Güstrow E.v. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Hauswirtschaft und wie du mit Klienten kommunizierst. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Kooperation mit anderen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.

Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten

Erkläre, wie du deine Aufgaben im Haushalt organisierst und planst. Du könntest konkrete Beispiele nennen, wie du Zeitmanagement und Priorisierung in deiner Arbeit anwendest, um die Bedürfnisse der Klienten zu erfüllen.

Sei authentisch und vertrauenswürdig

Vertrauen ist in der Hauswirtschaft entscheidend. Sei ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Zeige, dass du belastbar bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Mitarbeiter (w/m/d) für die Hauswirtschaft
Diakonie Güstrow E.v.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>