Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze pflegebedürftige Menschen in ihrem Zuhause und ermögliche ihnen ein selbstständiges Leben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen jeden Alters in ihrer Lebenssituation unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegebasiskurs oder Erfahrung in der Pflege sowie ein Führerschein der Kl. B erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte und empathische Personen, die Spaß an der Pflege haben.
Unternehmensbeschreibung
Wir beraten, unterstützen und versorgen pflege- und hilfsbedürftige Menschen jeden Alters entsprechend ihrer Lebenssituation. Wir ermöglichen es ihnen im Alter, so lange wie möglich selbstständig im eigenen Zuhause leben zu können.
Für die Verstärkung unseres Teams in der Sozialstation Schwaan suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeitbeschäftigung (25 Std./Woche) eine Pflegekraft (w/m/d).
Profil
- Pflegebasiskurs oder Erfahrung im Bereich Pflege ist erwünscht
- Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Angehörigen
- Spaß und Leidenschaft an Ihrem Beruf
- Flexibilität, Motivation und Zuverlässigkeit
- ein Führerschein der Kl. B ist erforderlich
#J-18808-Ljbffr
Pflegekraft (w/m/d) Arbeitgeber: Diakonie Güstrow E.v.
Kontaktperson:
Diakonie Güstrow E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da ein Pflegebasiskurs oder Erfahrung in der Pflege gewünscht ist, solltest du dir überlegen, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, die dein Einfühlungsvermögen und deine Motivation in der Pflege verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und bereit, verschiedene Schichten zu übernehmen. In der Pflege ist Flexibilität oft gefragt, und Arbeitgeber schätzen Bewerber, die bereit sind, sich an unterschiedliche Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Pflegebereich hervorhebt. Betone deine Qualifikationen, wie den Pflegebasiskurs oder andere relevante Schulungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine Stärken ein, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Güstrow E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Pflege arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Situationen um?'. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da die Stelle viel Kontakt mit Patienten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews Empathie zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Einfühlungsvermögen gezeigt hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Pflege ist Flexibilität entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast oder bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.