Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanzteam und übernehme die Verantwortung für die Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Finanzbereich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Controller*in (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Gütersloh e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Gütersloh e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Finanzwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Zahlen verstehst, sondern auch die strategischen Aspekte, die das Unternehmen betreffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Controller*in unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Budgetpläne erstellt oder Kostenanalysen durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an Controller*innen zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Herangehensweise an finanzielle Herausforderungen zu beantworten. Überlege dir, wie du Probleme identifizieren und Lösungen entwickeln würdest, und präsentiere diese Denkweise während des Interviews.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Controller*in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Controller-Position erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse in Finanzanalyse, Budgetierung und Reporting.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Gütersloh e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Finanzkennzahlen
Als Controller*in ist es wichtig, dass du die wichtigsten Finanzkennzahlen und deren Bedeutung verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Kennzahlen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, sie zu analysieren und zu interpretieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Branche, in der das Unternehmen tätig ist. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie diese das Controlling beeinflussen können. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Zielen des Unternehmens oder den Herausforderungen, die das Controlling-Team derzeit hat.