Koch / Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d) in Festeinstellung in Rheda-Wiedenbrück
Jetzt bewerben
Koch / Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d) in Festeinstellung in Rheda-Wiedenbrück

Koch / Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d) in Festeinstellung in Rheda-Wiedenbrück

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche und sorge für ein liebevolles Wohnumfeld für unsere Senior:innen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Lebensqualität für ältere Menschen schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senior:innen positiv und erlebe erfüllende Momente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kochen und Erfahrung in der Hauswirtschaft sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Festeinstellung mit 20-30 Wochenstunden in Rheda-Wiedenbrück.

Denn du sorgst für das liebevolle Wohnumfeld und schaffst damit Lebensqualität und Wohlbefinden für unsere Senior:innen. Wir suchen DICH als Koch / Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d) in Festeinstellung für 20 - 30 Wochenstunden.

Koch / Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d) in Festeinstellung in Rheda-Wiedenbrück Arbeitgeber: Diakonie Gütersloh e.V.

Als Arbeitgeber in Rheda-Wiedenbrück bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, wo Ihre Fähigkeiten als Koch / Hauswirtschaftsfachkraft geschätzt werden. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung bieten. Bei uns haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Senior:innen zu leisten und dabei in einem harmonischen und respektvollen Team zu wachsen.
D

Kontaktperson:

Diakonie Gütersloh e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch / Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d) in Festeinstellung in Rheda-Wiedenbrück

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse und Vorlieben der Senior:innen, für die du kochen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für ihre Wünsche hast und bereit bist, darauf einzugehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kochkünste während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir, welche Gerichte du präsentieren könntest, die sowohl nahrhaft als auch ansprechend für ältere Menschen sind.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, mit anderen Fachkräften zusammenzuarbeiten. In einem Umfeld, das auf das Wohlbefinden von Senior:innen ausgerichtet ist, ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Wenn du spezifische Informationen über deren Philosophie und Ansätze zur Seniorenbetreuung teilst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d) in Festeinstellung in Rheda-Wiedenbrück

Kochen und Zubereitung von Speisen
Ernährungswissen
Haushaltsführung
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Senior:innen
Reinigungs- und Hygienestandards
Zeitmanagement
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität in der Menügestaltung
Budgetverwaltung
Grundkenntnisse in der Lebensmittelhygiene

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kochs oder einer Hauswirtschaftsfachkraft. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Küche und im hauswirtschaftlichen Bereich hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Zubereitung von Speisen und im Umgang mit Senior:innen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senior:innen und deine kulinarischen Fähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Gütersloh e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie

Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Kochen und wie wichtig dir die Zubereitung gesunder und schmackhafter Mahlzeiten für Senior:innen ist. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch eine Berufung.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Kochfähigkeiten und deiner Erfahrung in der Hauswirtschaft. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Betone deine Teamfähigkeit

In einem Umfeld, das sich um das Wohlbefinden von Senior:innen kümmert, ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein positives Wohnumfeld zu schaffen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und dass du bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Lebensumfelds der Senior:innen beizutragen.

Koch / Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d) in Festeinstellung in Rheda-Wiedenbrück
Diakonie Gütersloh e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>