Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der täglichen Pflege und sorge für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in einem modernen Pflegeheim in Rheda-Wiedenbrück.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Empathie für die Patienten.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Wir suchen eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit für 20-30 Wochenstunden in Rheda-Wiedenbrück.
Ihre Aufgaben:
- Pflege und Betreuung von Patienten
- Dokumentation der Pflegeprozesse
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
- Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontaktperson:
Diakonie Gütersloh e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit, 20-30 Wochenstunden in Rheda-Wiedenbrück
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft in Teilzeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Teilzeitarbeit. Erkläre, warum diese Arbeitszeit für dich ideal ist und wie du deine beruflichen Ziele mit der Position bei uns in Einklang bringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit, 20-30 Wochenstunden in Rheda-Wiedenbrück
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und was dich an dieser speziellen Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege. Nenne spezifische Tätigkeiten, die du in vorherigen Positionen ausgeführt hast, und wie diese dich auf die neue Rolle vorbereiten.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Qualifikationen und Zertifikate in deiner Bewerbung aufführst. Dies könnte eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder spezielle Fortbildungen umfassen, die für die Stelle relevant sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Gütersloh e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du über aktuelle pflegerische Standards und Praktiken informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch gut ins Team passen möchtest.