Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in Notlagen und biete Beratung und Begleitung.
- Arbeitgeber: Die Diakonie sorgt seit über 40 Jahren für Menschlichkeit in der Region Gütersloh.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und die Möglichkeit auf unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Fachkraft im sozialen Bereich sein und Empathie mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet als Krankheitsvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR WISSEN, WIE WICHTIG DU BIST. Wir sorgen für mehr Nähe und Menschlichkeit in der Region! Denn unser Auftrag ist der Dienst am Menschen. Diesen erfüllt die Diakonie seit mehr als 40 Jahren im Kreis Gütersloh, Warendorf und Brackwede nicht nur in der Pflege: Wir beraten, begleiten und versorgen Menschen in allen Lebenslagen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Religionszugehörigkeit. Diese ganzheitliche Sicht auf unsere Kunden leben wir nach unserem christlichen Menschenbild, das auch den Umgang mit unseren Mitarbeitenden bestimmt.
Wollen Sie uns dabei unterstützen? Prima! Wir suchen eine Fachkraft in Teil- oder Vollzeit, zunächst befristet als Krankheitsvertretung, danach mit Perspektive der unbefristeten Anstellung in Teilzeit (50-75%).
Sozialarbeiter*in (m/w/d) in der Wohnungslosenhilfe in Gütersloh, in Teil- oder Vollzeit (befristet Arbeitgeber: Diakonie Gütersloh e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Gütersloh e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in (m/w/d) in der Wohnungslosenhilfe in Gütersloh, in Teil- oder Vollzeit (befristet
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in der Wohnungslosenhilfe oder ähnlichen Bereichen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wohnungslosenhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Thematik verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Sozialarbeiter*innen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in (m/w/d) in der Wohnungslosenhilfe in Gütersloh, in Teil- oder Vollzeit (befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Diakonie und ihre Arbeit in der Wohnungslosenhilfe. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialarbeiter*in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der Wohnungslosenhilfe wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für Menschen in schwierigen Lebenslagen zum Ausdruck bringst. Betone, warum du gut zur Diakonie passt und was du zur Organisation beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Gütersloh e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Diakonie
Informiere dich über die Werte und die Mission der Diakonie, insbesondere über den Dienst am Menschen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Bedürfnisse der Klienten einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Wohnungslosenhilfe ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Herausforderungen von Klienten betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.