Ausbildung zum Gesundheits- und Pflegeassistenten m/w/x
Ausbildung zum Gesundheits- und Pflegeassistenten m/w/x

Ausbildung zum Gesundheits- und Pflegeassistenten m/w/x

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Menschen in der Pflege zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
  • Arbeitgeber: Die Immanuel Albertinen Diakonie bietet eine herzliche Umgebung für Senioren und engagierte Mitarbeitende.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zum Deutschlandticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das mit Herz und Kompetenz Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, motiviert und teamfähig mit guten Deutschkenntnissen (B2 empfohlen).
  • Andere Informationen: Exzellente Übernahmechancen und moderne Lehrmittel für deine Ausbildung.

Jetzt online bewerben

Der modellhafte Demenzschwerpunkt Max Herz Haus , die individuellen Pflegewohnungen, das liebevoll dekorierte Pflegeheim im Pavillon – die Bereiche unserer Wohn-Pflegeeinrichtung sind vielfältig, gemeinsam ist ihnen die Einsatzbereitschaft, Professionalität und Zugewandtheit unserer Mitarbeitenden. Sie schaffen für Bewohnerinnen und Bewohner ein Zuhause mit Pflege. Schön, dass du dabei bist!

Unsere Wohn-Pflegeeinrichtung bildet einen wichtigen Baustein im umfassenden Angebot für gesundes und aktives Altern im Albertinen Haus. Wir bieten dir eine Ausbildung in einer herzlichen, familiären Atmosphäre, in der unsere Senioren sich wohlfühlen und geborgen sind.

Du interessierst dich für eine Ausbildung in der Pflege? Dann freuen wir uns, wenn du als Azubi Teil unseres Teams wirst.

Das sind deine Aufgaben

Die Ausbildung dauert zwei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. Du lernst Theorie und Praxis gleichzeitig, damit Du dein Wissen auch sofort anwenden kannst.

Inhalte deiner Ausbildung sind u.a.:

  • Menschen bei einer gesunden Lebensweise unterstützen und fördern
  • Menschen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten unterstützen
  • pflegebedürftige Menschen bei der Grundversorgung unterstützen
  • Pflegeberichte schreiben und Pflegemaßnahmen dokumentieren
  • Menschen bei der Auseinandersetzung mit Erkrankungen und Behinderungen unterstützen
  • mit anderen Berufsgruppen im Team, mit privat Pflegenden und Angehörigen zusammen arbeiten
  • je ein 6-wöchiger Facheinsatz in einem Ambulanten Dienst und in einem Krankenhaus

Das bringst du mit

  • Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein, wenn du die Ausbildung beginnst. Beim Facheinsatz im Krankenhaus (2. Hälfte des 2. Ausbildungsjahres) musst du das 18. Lebensjahr erreicht haben.
  • Du bist körperlich belastbar und fit.
  • Du bist lernbereit und motiviert für den theoretischen und praktischen Teil deiner Ausbildung.
  • Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen und bist ein Teamplayer.
  • Du besitzt gute Sprachkenntnisse in Deutsch, wir empfehlen außerdem das Sprachniveau Deutsch B2.

Das bieten wir

  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Familienservice
  • Mitarbeiterrabatte
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • eine hochwertige Ausbildung mit professioneller Begleitung und eine enge Unterstützung durch Praxisanleiter m/w/x
  • exzellente Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • moderne Lehrmittel und eine interaktive Vermittlung der Inhalte in der Berufsschule
  • sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • wenn du Fragen hast, steht dir gerne Maik Olczak , Praxisanleiter, zur Verfügung. Telefon: +49 40 5581-1908

Die Immanuel Albertinen Diakonie hilft Menschen in schwierigen Situationen und begleitet sie durchs Leben von der Geburt, in Krankheit oder Not, im Alter bis zum Sterben. Dafür engagieren sich unsere Mitarbeitenden mit Herzblut und Kompetenz in Krankenhäusern, Praxen, in der Alten-, Kinder- und Jugendhilfe, in Hospizen und mit Angeboten für Menschen mit Behinderung, Suchterkrankung oder Beratungsbedarf.

Klingt gut?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Richte diese bitte an:

Mareike Otto
Leitung Wohn- /Pflegeeinrichtung mit Max Herz-Haus

Jetzt online bewerben

Mehr Informationen

Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.

Dein Kontakt

Mareike Otto
Leitung Wohn- /Pflegeeinrichtung mit Max Herz-Haus
E-Mail:
Tel: 040 5581 – 4908

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Gesundheits- und Pflegeassistenten m/w/x Arbeitgeber: Diakonie Hamburg

Die Immanuel Albertinen Diakonie bietet eine herzliche und familiäre Arbeitsatmosphäre, in der du als Auszubildender zum Gesundheits- und Pflegeassistenten wertvolle Erfahrungen sammeln kannst. Mit 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Hier hast du die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für das Wohl der Bewohner einsetzt und dir exzellente Übernahmechancen nach der Ausbildung bietet.
D

Kontaktperson:

Diakonie Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Gesundheits- und Pflegeassistenten m/w/x

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Ausbildung zum Gesundheits- und Pflegeassistenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Aspekte der Pflege verstehst und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet, um zu verdeutlichen, dass du langfristig in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit mit Menschen zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die zeigen, warum dir die Pflege am Herzen liegt und wie du anderen helfen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Gesundheits- und Pflegeassistenten m/w/x

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivation zur Weiterbildung
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Sprachkenntnisse in Deutsch (mindestens B2)
Fähigkeit zur Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Gesundheitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Immanuel Albertinen Diakonie und das Max Herz Haus. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für eine Ausbildung zum Gesundheits- und Pflegeassistenten interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im Pflegebereich oder in der Arbeit mit Menschen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Erfahrungen sind wertvoll und sollten hervorgehoben werden.

Achte auf die Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf klar angibst. Wenn du das B2-Niveau erreicht hast, erwähne dies explizit, um deine Eignung zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hamburg vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Gesundheits- und Pflegebereich oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit der Wohn-Pflegeeinrichtung und deren Konzept vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und dass du dich mit ihnen identifizieren kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Du könntest zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Alltag in der Einrichtung fragen.

Ausbildung zum Gesundheits- und Pflegeassistenten m/w/x
Diakonie Hamburg
D
  • Ausbildung zum Gesundheits- und Pflegeassistenten m/w/x

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • D

    Diakonie Hamburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>