Hilfen im Haushalt für die ambulante Pflege in Harburg
Hilfen im Haushalt für die ambulante Pflege in Harburg

Hilfen im Haushalt für die ambulante Pflege in Harburg

Hamburg Aushilfe Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze hilfsbedürftige Menschen im Alltag und bei der Haushaltsführung.
  • Arbeitgeber: Die Diakoniestation Harburg ist ein dynamischer ambulanter Pflegedienst mit einem jungen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Empathie sind wichtig; keine Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten moderne Arbeitsprozesse und individuelle Karriereplanung.

Zur Unterstützung und Begleitung im Haushalt bei pflege- und hilfsbedürftigen Menschen suchen wir Sie!

Das sind deine Aufgaben:

  • Unterstützung im Haushalt und bei der hauswirtschaftlichen Versorgung
  • Haushaltshilfeleistungen über das Sozialamt
  • Unterstützung bei der Einkaufsplanung, Einkäufen, Behördengängen und Arztbesuchen
  • Individuelle Hilfe bei der Bewältigung des Alltags

Das bringst du mit:

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Empathiefähigkeit für hilfebedürftige Menschen
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Keine abgeschlossene Ausbildung notwendig
  • ggf. Führerschein

Das bieten wir:

  • 30 Tage Urlaub
  • Aus- und Weiterbildung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bikeleasing
  • Firmenhandy
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kostenlose Getränke
  • Mitarbeiterevents
  • Sonderzahlungen
  • Prämie für kurzfristiges Einspringen
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie (KTD)
  • Kostenloses externes Beratungsangebot für Mitarbeitende
  • Moderne Arbeitsprozesse inkl. digitaler Arbeitsmittel
  • Tagdienste mit individueller Arbeitszeitgestaltung
  • Individuelle Karriereplanung
  • Auto- und Fahrradtouren
  • Tarifliche Bezahlung mit Sonderentgelten und 30 Tagen Urlaub
  • Diensttelefon
  • Teamevents (Sportveranstaltungen, Kieztouren)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

Über uns:

Die Diakoniestation Harburg ist der jüngste Standort der Elbdiakonie und versorgt als ambulanter Pflegedienst mit einem bunten jungen dynamischen Team in den Stadtteilen Harburg-City, Eißendorf, Marmstorf, Borstelbek, Heimfeld, Wilstorf, Langenbeck, Neuland, Rönneburg, Sinstorf, Neuwiedental, Hausbruch, Moorburg, Wilhelmsburg, Kirchdorf, Veddel. Der Hamburger Süden bietet viele lebendige, vielfältige Stadtteile. Neben dem Phoenix-Viertel und dem Harburger Binnenhafen bilden die ländlichen Gebiete das große Harburger Einzugsgebiet. Wir kümmern uns um die Hilfebedürftigen südlich und nördlich entlang der Elbe – traditionsreich und zukunftsorientiert zugleich. Harburg wird von seinen Bewohnern geprägt und unsere vielfältigen Mitarbeiter bilden die Basis unseres Unternehmens. Die Diakoniestation Harburg gehört zur Diakonie St.Pauli gGmbH und damit zur Elbdiakonie.

Klingt gut? Wir freuen uns, in Zukunft Dein beruflicher Heimathafen zu sein.

Dein Kontakt: Alexander Trabandt, Personalverwaltung, E-Mail: , Tel: 040 593 614 477

Hilfen im Haushalt für die ambulante Pflege in Harburg Arbeitgeber: Diakonie Hamburg

Die Diakoniestation Harburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung. In einem dynamischen Team in einem lebendigen Stadtteil von Hamburg fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Empathie und Verantwortungsbewusstsein basiert, und bieten individuelle Karriereplanung sowie zahlreiche Mitarbeiterevents, die den Zusammenhalt stärken.
D

Kontaktperson:

Diakonie Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hilfen im Haushalt für die ambulante Pflege in Harburg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Diakoniestation Harburg und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Empathiefähigkeit und deinem Umgang mit hilfebedürftigen Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Flexibilität und Einsatzbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch kurzfristig einzuspringen oder verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Das wird von Arbeitgebern in der Pflegebranche sehr geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfen im Haushalt für die ambulante Pflege in Harburg

Empathiefähigkeit
Freude am Umgang mit Menschen
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in der Haushaltsführung
Fähigkeit zur individuellen Unterstützung
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit
Führerschein (optional)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Eigenschaften. Überlege, wie du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervorheben kannst.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Empathiefähigkeit, da dies für die Position wichtig ist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Stelle widerspiegelt. Auch wenn keine abgeschlossene Ausbildung notwendig ist, kannst du andere Qualifikationen oder Erfahrungen im sozialen Bereich betonen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hamburg vorbereitest

Zeige deine Empathiefähigkeit

In dieser Position ist der Umgang mit hilfebedürftigen Menschen entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse anderer gezeigt hast.

Flexibilität betonen

Da die Arbeit in der ambulanten Pflege oft unvorhersehbar ist, solltest du deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.

Vorbereitung auf typische Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Einkaufsplanung oder Unterstützung bei Arztbesuchen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Aufgaben angehen würdest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Diakoniestation Harburg, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.

Hilfen im Haushalt für die ambulante Pflege in Harburg
Diakonie Hamburg
D
  • Hilfen im Haushalt für die ambulante Pflege in Harburg

    Hamburg
    Aushilfe

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • D

    Diakonie Hamburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>