Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die geriatrische Abteilung und unterstütze den Chefarzt bei der medizinischen Versorgung.
- Arbeitgeber: Das Albertinen Krankenhaus vereint moderne Medizin mit einem starken Teamgeist und Tradition.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Bikeleasing und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die geriatrische Versorgung aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Geriatrie mit mehrjähriger Erfahrung und hoher sozialer Kompetenz.
- Andere Informationen: Moderne Ausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
High-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition. Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team!
Erfahrung trifft Moderne. Die Klinik für Geriatrie des Albertinen Krankenhauses weist als eines der ersten Bundesmodellprojekte für Geriatrie ein hervorragendes Renommee und einen überregionalen Ruf auf. Im Vorjahr konnten wir mit Umzug in unser Zentrum für Altersmedizin im Albertinen Krankenhaus einen hochmodernen, speziell auf unsere Bedürfnisse konzipierten Neubau beziehen. Die Abteilung umfasst rund 120 stationäre Betten, 35 Tagesklinikplätze und die Zulassung als Geriatrische Institutsambulanz. Moderne Behandlungskonzepte und kooperatives Arbeiten im geriatrischen Team wie auch mit den anderen Fachabteilungen zeichnen uns aus.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Vertretung des Chefarztes bei der fachlichen und organisatorischen Leitung
- Verantwortung für die medizinische Versorgung und Behandlung unserer geriatrischen Patienten m/w/x
- Weiterentwicklung und Implementierung von Behandlungsstandards und -konzepten
- Anleitung und Weiterbildung von Assistenzärzten m/w/x und medizinischem Personal
- Teilnahme an Hintergrunddiensten
- Mitwirkung an der studentischen Lehre (Lehrauftrag im Querschnittsfach Medizin des Alterns am UKE)
Das bringen Sie mit:
- Wir suchen einen engagierten Leitenden Oberarzt m/w/x in der Geriatrie, der unser Team verstärkt und konzeptionell mitgestalten möchte.
- Sie sind Facharzt m/w/x mit der Zusatzbezeichnung Geriatrie.
- Sie haben mehrjährige Erfahrung in der geriatrischen Medizin und in leitender Position.
- Sie besitzen eine hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit älteren Patienten m/w/x.
- Sie engagieren sich für die Weiterentwicklung der geriatrischen Versorgung.
- Sie besitzen ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und Teamorientierung.
Das bieten wir:
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Bikeleasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Familienservice
- Gute Verkehrsanbindung
- Kantine
- Mitarbeiterrabatte
- Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
- Aus- und Weiterbildung
- Sonderzahlungen
- Zuschuss zum Deutschlandticket
eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
ein modernes Arbeitsumfeld mit herausragender Ausstattung
tariflich geregelte jährliche Sonderzahlung
Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert.
Klingt gut? Haben Sie Fragen? Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Dr. med. Saskia Otte, kommissarische Chefärztin, Klinik für Geriatrie, Albertinen Zentrum für Altersmedizin, Telefon: +49 40 5588-7100.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Richten Sie diese bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: Dr. med. Saskia Otte, kommissarische Chefärztin, Klinik für Geriatrie, Albertinen Zentrum für Altersmedizin.
Ihr Kontakt: Brigitte Lux, E-Mail: , Tel: 040 5588 6797.
Kontaktperson:
Diakonie Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt m/w/x in der Geriatrie
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Geriatrie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Engagiere dich in Fort- und Weiterbildungsprogrammen, die speziell auf geriatrische Medizin ausgerichtet sind. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Weiterentwicklung, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Behandlungsmethoden zu verstehen.
✨Präsenz zeigen
Zeige Präsenz in sozialen Medien und Fachforen, die sich mit Geriatrie beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und Erkenntnisse, um als Experte wahrgenommen zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Informiere dich über das Albertinen Krankenhaus
Recherchiere gründlich über das Albertinen Krankenhaus und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der geriatrischen Versorgung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt m/w/x in der Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leitenden Oberarztes in der Geriatrie genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der geriatrischen Medizin und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen und deine sozialen Kompetenzen im Umgang mit älteren Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der geriatrischen Versorgung beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.
Kontaktinformationen überprüfen: Stelle sicher, dass alle Kontaktinformationen in deiner Bewerbung korrekt sind. Dies umfasst sowohl deine eigenen Kontaktdaten als auch die Angaben des Ansprechpartners, Dr. med. Saskia Otte, an die du deine Bewerbung richten sollst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und wie du mit älteren Patienten umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine soziale Kompetenz und Empathie zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Teamarbeit
Das Albertinen Krankenhaus legt großen Wert auf kooperatives Arbeiten. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Mache dich mit den Werten und dem Leitbild des Albertinen Krankenhauses vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.