Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden, repariere Fahrräder und unterstütze das Team in der Werkstatt.
- Arbeitgeber: Die alsterspeiche ist ein engagiertes Fahrradfachgeschäft mit einem inklusiven Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschuss zum Deutschland-Ticket und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und trage zur sozialen Integration bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fahrradmechaniker*in oder im Einzelhandel erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 30.04.2025, unbefristete Stelle ab 01.06.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die alsterspeiche auf dem Gelände der Evangelischen Stiftung Alsterdorf ist seit vielen Jahren ein Fahrradfachgeschäft mit Verkauf von Neufahrrädern und Zubehör. Ganz wichtig ist uns die fachgerechte Reparatur von Kundenrädern.
Arbeitsumfeld
Das Team der alsterspeiche besteht aus drei ausgebildeten Mitarbeiter*innen und 12 Menschen mit Behinderung, die sowohl im Verkauf, in der Beratung von Kunden, in der Lagerwirtschaft und in der Reparatur von Fahrrädern tätig sind. Dabei ist uns eine freundliche und fachlich hochwertige Bedienung der Kunden sehr wichtig.
Wir bieten:
- Die Möglichkeit, in einem engagierten Team mitzuarbeiten
- Eine gemeinsame Dienstplan- und Urlaubsgestaltung
- Die Teilnahme an Fortbildungen und internen Schulungen, auch zu pädagogischen Themen
- Regelmäßige Beratungs- und Reflexionsgespräche
- Ein attraktives Programm zur betrieblichen Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Aufgaben im Überblick:
- Anleitung und Begleitung von einzelnen Werkstattbeschäftigten
- Fachkundige Beratung zu den Themen Neuradkauf, Zubehör und Fahrradreparatur
- Bereitstellung und Präsentation der Produkte im Shop
- Bestellung von Fahrrädern, Zubehör und Ersatzteilen
- Vertretung und Hilfe in der Werkstatt bei Bedarf
Wir suchen:
- Eine*n neue*n Kolleg*in, die eine abgeschlossene Fahrradmechaniker- oder Einzelhandelsausbildung sowie Erfahrung in der Fahrradbranche hat
- Ruhe und Flexibilität, auch bei hohem Kundenaufkommen
- Einfühlungsvermögen, um auf die Bedürfnisse der Werkstattbeschäftigten einzugehen
- Sicherer Umgang mit EDV (MS Office und Warenwirtschaftssystem)
- Flexibilität hinsichtlich täglich variierender Anforderungen und Aufgaben
- Freundliches und kundenzugewandtes Verhalten
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: 01.06.2025
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: 39,00 Stunden / Woche
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungsschluss ist der 30.04.2025. Bewerbungen nehmen wir gerne auf unserem Jobportal unter Angabe eines frühestmöglichen Eintrittstermins entgegen.
Mitarbeiter *in (m/w/d) für unseren Fahrradladen alsterspeiche in Alsterdorf Arbeitgeber: Diakonie Hamburg
Kontaktperson:
Diakonie Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter *in (m/w/d) für unseren Fahrradladen alsterspeiche in Alsterdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die alsterspeiche und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Stiftung verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die Integration von Menschen mit Behinderung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Fahrradbranche konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Kunden beraten und bei Reparaturen geholfen hast, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige Flexibilität und Teamgeist während des Vorstellungsgesprächs. Betone, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen des Ladens zu arbeiten und das Team aktiv zu unterstützen, besonders in stressigen Zeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter *in (m/w/d) für unseren Fahrradladen alsterspeiche in Alsterdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die alsterspeiche und die Evangelische Stiftung Alsterdorf. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Mitarbeiter*in im Fahrradladen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Fahrradmechaniker*in oder im Einzelhandel sowie deine Erfahrung in der Fahrradbranche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Flexibilität, dein Einfühlungsvermögen und deine Kundenorientierung ein, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 30.04.2025 über das Jobportal einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die alsterspeiche und ihre Dienstleistungen. Überlege dir, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Fahrradbranche und deinem Umgang mit Kunden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Team aus Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen besteht, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du dein Wissen über Fahrräder, Zubehör und Reparaturen klar kommunizieren kannst. Zeige, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch, wie man sie effektiv verkauft und repariert.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und dich schnell an wechselnde Anforderungen angepasst hast.