Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Durchführung der Pflege in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Albertinen Krankenhaus bietet eine herzliche und engagierte Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams, das echte Nächstenliebe lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Dreijährige Pflegeausbildung oder Studium der Pflege erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit Prämie von 1.500 € nach Probezeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
High-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition. Pflege im Albertinen Krankenhaus ist gekennzeichnet durch engagierte, dem Menschen zugewandte Teams. Durch einen partizipativen Führungsstil werden die Pflegenden bei uns in Ihren Kompetenzen gefördert und gestärkt. Durch Unterstützung von Serviceassistentinnen und -assistenten sowie administrativen Mitarbeitenden bleibt Zeit für das Wesentliche: Die professionelle Pflege der uns anvertrauten Menschen. Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation der allgemeinen und speziellen Pflege
- Umsetzung intensivmedizinischer/pflegerischer Konzepte und Kenntnisse sowie aktueller intensivmedizinischer Behandlungs- und Pflegestandards (insb. zu Thema Beatmung, Positionierung, Reanimation, Notfallmaßnahmen)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Anleitung von neuen Mitarbeitenden, Assistenz- und Hilfspersonal sowie Lernenden
Das bringen Sie mit:
- drei Jahre Pflegeausbildung und/oder Studium der Pflege, gern mit Fachweiterbildung A+I oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Umsetzung einer patientenorientierten Pflege im Dreischichtsystem
- empathischer Umgang mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern
- Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Teamfähigkeit
- selbstständiges und motiviertes Arbeiten in einem interprofessionellen Team
Das bieten wir:
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bikeleasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiterrabatte
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
- Familienservice
- betriebliche Gesundheitsförderung
- einen attraktiven und interessanten Arbeitsplatz, individuelle, flexible Arbeitszeitmodelle
- zahlreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, wie z.B. Kinaesthetics, Bobath, Demenz- und Palliative Care
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- die Möglichkeit, uns bei einem Hospitationstag kennen zu lernen
Für diese Stellenausschreibung gilt die Aktion: Mitarbeiter empfehlen Mitarbeiter. Sollte es zu einer Einstellung kommen, erhalten Sie nach erfolgreich absolvierter Probezeit eine Prämie i.H.v. 1.500 € brutto.
Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Richten Sie diese bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: Alberto da Silva Correia, Pflegedirektor, Albertinen Krankenhaus.
Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
Ihr Kontakt: Thorsten Käfer-Holecek, Bereichsleitung Intensivstation, E-Mail: Tel: 040 5588-2473
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger m/w/x für unsere herzchirurgis[...] Arbeitgeber: Diakonie Hamburg
Kontaktperson:
Diakonie Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger m/w/x für unsere herzchirurgis[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte und Standards, die im Albertinen Krankenhaus angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen intensivmedizinischen Behandlungsansätzen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit eines Hospitationstags, um das Team und die Arbeitsweise kennenzulernen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse an der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deinen empathischen Umgang mit Patienten und Kollegen in Gesprächen. Das Albertinen Krankenhaus legt großen Wert auf ein gemeinschaftliches Wir-Gefühl.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Fachbereichen wie Kinaesthetics oder Palliative Care. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger m/w/x für unsere herzchirurgis[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Albertinen Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Albertinen Krankenhaus und dessen Werte informieren. Verstehe die Bedeutung von Teamarbeit und patientenorientierter Pflege, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine dreijährige Pflegeausbildung sowie eventuelle Fachweiterbildungen klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders anspricht. Deine Leidenschaft für die Pflege sollte deutlich werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Kommunikation und Kooperation verstehst.
✨Demonstriere deine Empathie
In der Pflege ist ein empathischer Umgang mit Patienten und Angehörigen entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Mitgefühl gezeigt hast und wie dies die Pflegeerfahrung verbessert hat.
✨Kenntnisse über aktuelle Pflegestandards
Informiere dich über die neuesten intensivmedizinischen Behandlungs- und Pflegestandards, insbesondere zu Themen wie Beatmung und Notfallmaßnahmen. Sei bereit, dein Wissen darüber im Interview zu teilen und zu diskutieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Albertinen Krankenhauses, indem du Fragen stellst, die das Wir-Gefühl und den partizipativen Führungsstil betreffen. Dies zeigt, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst.