Pflegefachkraft in Teilzeit für ambulanten Pflegedienst (m/w/d)
Pflegefachkraft in Teilzeit für ambulanten Pflegedienst (m/w/d)

Pflegefachkraft in Teilzeit für ambulanten Pflegedienst (m/w/d)

Hamburg Teilzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge unsere Pflegekunden selbständig vor Ort mit einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Die Georg-Behrmann-Stiftung bietet seit 1959 professionelle Pflege in Hamburg-Bergedorf.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Fitness und Verkehr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit flexibler Dienstplanung und umfangreicher Einarbeitung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsabschluss als Pflegefachkraft und Freude am Umgang mit älteren Menschen.
  • Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Wohnungssuche und ein breites Fortbildungsangebot.

Schön, dass Sie unser Team im ambulanten Pflegedienst verstärken wollen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie versorgen gerne selbständig unsere Pflegekundinnen und -kunden pflegerisch vor Ort (Leistungen nach SGB V und SGB XI) und möchten 20-30 Stunden in der Woche arbeiten?

Unterstützt werden Sie durch ein erfahrenes und engagiertes Team, die umfassende Einarbeitung und eine digitale Pflegedokumentation.

Das bringen Sie mit:

  • Berufsabschluss als Pflegefachkraft
  • Führerschein ist wünschenswert
  • Freude am Umgang mit alten Menschen

Das bieten wir:

  • Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie (KTD)
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Sonderzahlungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Bikeleasing
  • Mitarbeiterrabatte
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Gute Verkehrsanbindung
  • verlässliche und familienfreundliche Dienstplanung
  • ausführliche Einarbeitung mit festen Ansprechpartner:innen
  • breit gefächertes Fortbildungsangebot
  • elektronische Pflegedokumentation
  • Unterstützung bei Wohnungssuche

Über uns:

Die Georg-Behrmann-Stiftung ist seit 1959 kompetenter Partner alter Menschen im Raum Hamburg - Bergedorf. Zu uns gehören eine nach Diakonie-Siegel Pflege 4.0 zertifizierte Senioren-Wohneinrichtung (106 Plätze), Servicewohnen (161 Wohnungen) und ein Ambulanter Pflegedienst. Wir legen Wert auf individuelle und professionelle Versorgung unserer Kunden und Kundinnen und betreiben eine eigene Küche, Wäscherei und Reinigung. Uns sind die hohe Pflegefachkraftquote von 65% im stationären Bereich sowie zu 100% Pflegefach- und Assistenzkräfte im Ambulanten Pflegedienst wichtig für Pflege und Betreuung unserer Kunden und Kundinnen und Zufriedenheit von Mitarbeiter:innen. Als Arbeitgeber engagieren wir uns für familienfreundliche Dienstplanung. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, sehr gute Einarbeitung und Gesundheitsmanagement gehören bei uns zur stetigen Personalentwicklung.

Klingt gut? Neugierig geworden? Dann klicken Sie auf "Jetzt bewerben" oder Sie rufen unsere Pflegedienstleitung Frau Carvalho an und vereinbaren direkt einen Termin zum Kennenlernen. Alles weitere über das Bewerbungsverfahren erfahren Sie auch von ihr. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Kontakt:
Rebeka Carvalho
Pflegedienstleitung
E-Mail:
Tel: 040 -724 184 – 44

Pflegefachkraft in Teilzeit für ambulanten Pflegedienst (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Hamburg

Die Georg-Behrmann-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegefachkraft in Teilzeit im ambulanten Pflegedienst nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit bietet, sondern auch ein unterstützendes und engagiertes Team, das Sie umfassend einarbeitet. Mit einem kirchlichen Tarifvertrag, 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer familienfreundlichen Dienstplanung und einer guten Verkehrsanbindung in der schönen Umgebung von Hamburg-Bergedorf.
D

Kontaktperson:

Diakonie Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in Teilzeit für ambulanten Pflegedienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Georg-Behrmann-Stiftung und deren Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur digitalen Pflegedokumentation vor. Da dies ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, kann es hilfreich sein, sich mit den gängigen Programmen und deren Nutzung vertraut zu machen, um deine Bereitschaft zur Einarbeitung zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege älterer Menschen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Freude und dein Engagement in der Arbeit mit Senioren verdeutlichen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in Teilzeit für ambulanten Pflegedienst (m/w/d)

Berufsabschluss als Pflegefachkraft
Führerschein
Selbstständige Arbeitsweise
Einfühlungsvermögen im Umgang mit alten Menschen
Kenntnisse in der Pflege nach SGB V und SGB XI
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Digitale Kompetenz für elektronische Pflegedokumentation
Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Georg-Behrmann-Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Georg-Behrmann-Stiftung und deren Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber ausmacht und welche Philosophie hinter ihrer Pflege steht.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deinen Berufsabschluss als Pflegefachkraft eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit alten Menschen und deine Motivation für die Arbeit im ambulanten Pflegedienst darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hamburg vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit älteren Menschen zeigen.

Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen

Informiere dich über die relevanten Gesetze wie SGB V und SGB XI. Zeige im Gespräch, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennst und verstehst, wie sie deine Arbeit beeinflussen.

Teamarbeit betonen

Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen neue Mitarbeiter unterstützt und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.

Pflegefachkraft in Teilzeit für ambulanten Pflegedienst (m/w/d)
Diakonie Hamburg
D
  • Pflegefachkraft in Teilzeit für ambulanten Pflegedienst (m/w/d)

    Hamburg
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • D

    Diakonie Hamburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>