Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle die Café-Kultur in unseren drei Standorten.
- Arbeitgeber: Die Pflegediakonie ist ein diakonischer Pflegeanbieter in Hamburg und Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte, kostenlose Beratung und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte eine herzliche Atmosphäre und entwickle gastronomische Projekte mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Gastronomie und ausgeprägte Führungsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines respektvollen und wertschätzenden Arbeitsumfelds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hast du Lust, die Café-Kultur unseres Verbundes zu leiten und weiterzuentwickeln? Wir suchen eine Person mit gastronomischer Erfahrung und guter Personalführung, die unser Team und unsere Aktivitäten leitet, entwickelt und wachsen lässt.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Leitung des Servicepersonals, inklusive Schulung, Coaching und selbstständiger Dienstplanführung
- Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs in den Cafés
- Sicherstellung eines excellenten Gästeservices und einer herzlichen Atmosphäre
- Planung und Abwicklung von Bankettveranstaltungen
- Verantwortung für die Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards im Servicebereich
- Lösungsorientierung bei auftretenden Problemen
Das bringen Sie mit:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Gastronomie, wenn möglich in ähnlicher Position
- Hohe Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Ausgeprägte Führungsfähigkeiten und Teamgeist
- Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Leidenschaft für erstklassigen Gästeservice
- Hervorragende Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
Das bieten wir:
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Gute Verkehrsanbindung
- Kostenloses externes Beratungsangebot für Mitarbeitende
- Mitarbeiterrabatte
- Mitarbeiterevents
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Wir sind die Pflegediakonie, ein diakonischer Pflegeanbieter mit ambulanten Diakoniestationen, Seniorenresidenzen, Wohngemeinschaften, Tagespflegen und einem Hospiz. Unsere Einrichtungen erstrecken sich über ganz Hamburg und Schleswig-Holstein. Im Geiste aber gehören wir zusammen, vereint durch die Dinge, an die wir glauben: Dass jeder Mensch einzigartig und wertvoll ist – egal, woher er kommt und an was er glaubt. Oder dass wir jedem Menschen mit Respekt begegnen – unseren Pflegekund*innen und ihren Angehörigen, unseren Kolleg*innen und auch uns selbst. Hoffentlich gehörst auch du bald zu uns! Denn: #DeinePflegeZählt
Klingt gut? Du fühlst dich angesprochen? Du hast Lust auf eine neue Herausforderung und willst dabei helfen, neue gastronomische Projekte umzusetzen? Dann sind wir dein Arbeitgeber für die Zukunft!
Ihr Kontakt:
RecruitingTeam
E-Mail:
Tel: 040 39 825 103
Serviceleitung für 3 Café\'s Arbeitgeber: Diakonie Hamburg
Kontaktperson:
Diakonie Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceleitung für 3 Café\'s
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Gastronomie, um Informationen über die Position zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten, um Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Cafés und beobachte deren Serviceabläufe. Achte darauf, wie das Personal geschult wird und welche Standards eingehalten werden. Diese Beobachtungen kannst du in deinem Vorstellungsgespräch anbringen, um dein Interesse und deine Kenntnisse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission der Pflegediakonie. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Atmosphäre in den Cafés beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceleitung für 3 Café\'s
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine gastronomische Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Gastronomie. Nenne spezifische Positionen, die du hattest, und beschreibe deine Verantwortlichkeiten, insbesondere in Bezug auf Personalführung und Gästeservice.
Führe Beispiele für Führungsfähigkeiten an: Gib konkrete Beispiele für deine Führungsfähigkeiten. Beschreibe Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet, geschult oder gecoacht hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du effektiv mit deinem Team und den Gästen kommunizierst. Erwähne auch, wie du Probleme lösungsorientiert angehst.
Zeige deine Leidenschaft für Gästeservice: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dir erstklassiger Gästeservice wichtig ist. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit Gästen verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor
Da die Position eine starke Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Gästeservice
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du eine herzliche Atmosphäre schaffen kannst. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für erstklassigen Gästeservice verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Hygiene- und Qualitätsstandards
Informiere dich über die relevanten Hygiene- und Qualitätsstandards in der Gastronomie. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellen würdest, dass diese Standards in den Cafés eingehalten werden.
✨Lösungsorientiertes Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele für Herausforderungen zu nennen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du Probleme proaktiv angehst und Lösungen findest, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.