Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (m/w/d) als Leitungskraft, Harburg
Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (m/w/d) als Leitungskraft, Harburg

Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (m/w/d) als Leitungskraft, Harburg

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Kinder- und Jugendhilfe und organisiere personenzentrierte Assistenzleistungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Stiftung, die Familien und junge Erwachsene im Hamburger Süden unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum Deutschlandticket und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Familien und erlebe jeden Tag neue Herausforderungen in einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik und mehrjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung nach KTD und einem starken „WIR“-Gefühl im Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser engagiertes Team der ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie Familienassistenz im Hamburger Süden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (m/w/d) als Leitungskraft.

Arbeitsumfeld

Ihr Arbeitsplatz befindet sich im Hamburger Süden (Harburg) – verkehrsgünstig gelegen und gut erreichbar mit dem ÖPNV. Unser interdisziplinäres Team unterstützt aktuell insgesamt 70 Familien und junge Erwachsene mit ambulanten Hilfen nach 30, 31, 41 SGB VIII sowie Familienassistenz nach SGB IX. In enger Zusammenarbeit mit den Allgemeinen Sozialen Diensten in der Region sowie dem Fachamt für Eingliederungshilfe bieten wir bedarfsorientierte, sozialräumliche und partizipative Unterstützungsangebote. Das Team besteht aus Fachkräften unterschiedlicher Profession (Sozialpädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Gesundheitsfachkräfte, u.a.). In unserem Büro finden Sie Raum für Beratung, Steuerung und kollegialen Austausch.

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie), inkl. Zeitzuschläge, Schichtzulagen, Sonderentgelte und betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten, Zeitwertkonto, 30 Tage Urlaub (auf Basis der 5 Tage-Woche)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket
  • Mitgestaltung und Führung auf Augenhöhe
  • Starkes „WIR“-Gefühl, kollegiale Beratung und Supervision
  • Vielfältige Aufgaben – jeder Tag bringt Abwechslung
  • Strukturierte Einarbeitung mit Mentoring für neue Führungskräfte
  • Umfangreiches, internes Fortbildungsprogramm „Hier steht der Mensch auf dem Programm“
  • Vielfältige Karriereoptionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmensverbund
  • JobRad-Angebot für umweltfreundliche Mobilität

Aufgaben im Überblick

  • Sie steuern und organisieren personenzentrierte, sozialräumliche Assistenzleistungen
  • Sie entwickeln das Leistungsangebot im Sinne der strategischen Unternehmensziele weiter
  • Sie setzen eine erfolgreiche wirtschaftliche Steuerung um
  • Sie führen Ihre Mitarbeiter*innen mit fachlicher Kompetenz, Herz und Begeisterung. Sie verstehen es, Ihr Team für gemeinsame Ziele zu gewinnen
  • Sie setzen gesetzliche Vorgaben, definierte Qualitätsstandards und Verfahren um
  • Sie arbeiten mit internen und externen Kooperationspartner*innen zusammen
  • Sie stellen eine fachlich hochwertige und am Willen der Klient*innen orientierte Arbeit sicher
  • Sie übernehmen Verantwortung für die Weiterentwicklung unseres Leistungsportfolios und koordinieren Fallanfragen

Wir suchen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik oder eine vergleichbare geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschulausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (SGB VIII)
  • Erfahrung in der Leitung oder einer koordinierenden Funktion wünschenswert
  • Ein partizipativer Führungsstil sowie hohe soziale Kompetenz
  • Entscheidungsfreude, Organisationstalent und Eigenverantwortung
  • Freude an der Weiterentwicklung und Gestaltung neuer Angebote
  • Kenntnisse in systemischer Beratung sind von Vorteil

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen nehmen wir gerne auf unserem Jobportal unter Angabe eines frühestmöglichen Eintrittstermins entgegen.

Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (m/w/d) als Leitungskraft, Harburg Arbeitgeber: Diakonie Hamburg

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) in Harburg ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das durch ein starkes 'WIR'-Gefühl und kollegiale Unterstützung geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung nach KTD und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer verkehrsgünstigen Lage, einem engagierten Team und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer sozialen Angebote mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

Diakonie Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (m/w/d) als Leitungskraft, Harburg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sozialpädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und deren Kultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Umsetzung von Qualitätsstandards vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen partizipativen Stil unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Familien und jungen Erwachsenen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Leistungsportfolios beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (m/w/d) als Leitungskraft, Harburg

Sozialpädagogische Fachkenntnisse
Führungskompetenz
Organisationstalent
Entscheidungsfreude
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (SGB VIII)
Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Partizipativer Führungsstil
Hohe soziale Kompetenz
Kenntnisse in systemischer Beratung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Werte der Stiftung in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Berufserfahrungen in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie deine bisherigen Führungsrollen. Vergiss nicht, auch deine sozialen Kompetenzen zu erwähnen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und deinen Führungsstil bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hamburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Leitungskraft erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und welche Erfolge du erzielt hast.

Kenntnisse über das Unternehmen und seine Werte

Informiere dich über die Stiftung und ihre christlichen Werte. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Organisation.

Präsentiere deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe detailliert darzustellen. Betone, wie du gesetzliche Vorgaben und Qualitätsstandards erfolgreich umgesetzt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Fragen zur Weiterentwicklung des Leistungsangebots

Überlege dir, wie du das bestehende Leistungsangebot weiterentwickeln würdest. Stelle Fragen dazu, welche aktuellen Herausforderungen es gibt und wie du mit deinem Wissen und deiner Erfahrung zur Verbesserung beitragen kannst.

Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (m/w/d) als Leitungskraft, Harburg
Diakonie Hamburg
D
  • Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (m/w/d) als Leitungskraft, Harburg

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-22

  • D

    Diakonie Hamburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>