Staatlich anerkannte Erzieherin oder Sozialpädagogische Assistentin (w/m/d) als Springer*in in [...]
Staatlich anerkannte Erzieherin oder Sozialpädagogische Assistentin (w/m/d) als Springer*in in [...]

Staatlich anerkannte Erzieherin oder Sozialpädagogische Assistentin (w/m/d) als Springer*in in [...]

Hamburg Teilzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Betreuung und Bildung von bis zu 88 Kindern in einer kreativen Kita-Umgebung.
  • Arbeitgeber: Die Pestalozzi-Stiftung Hamburg ist eine der ältesten sozialen Institutionen mit über 600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, Zuschüsse zum Deutschlandticket und ein monatliches Gehalt zwischen 1.670 und 2.021 Euro.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kindern hilft, Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit zu entwickeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse im Hamburger Kita-Gutscheinsystem und Erfahrung in der Elternarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Sonderurlaub für die Werbung neuer Kolleg*innen und ein kostengünstiges Dienstfahrrad.

Wir bieten in unserer Kita Kinderburg in Hamburg-Borgfelde ab 07.04.2025 folgende Stelle an: staatlich anerkannte Erzieherin oder Sozialpädagogische Assistentin (w/m/d) als Springer*in in Teilzeit (20 Wochenstunden).

Das sind Ihre Aufgaben:

Die Kindertagesstätte Kinderburg ist eine Ganztagseinrichtung für bis zu 88 Kinder. In zwei Krippengruppen, zwei Elementargruppen und einer altersgemischten Kindergruppe werden die Kinder bis zu 10 Stunden täglich betreut. Das pädagogische Konzept zielt gleichermaßen auf Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder. Der Leitsatz der Kita lautet: “durch internationale Unterschiedlichkeit gemeinsam von und miteinander lernen“. Ein Schwerpunkt der Kita liegt in der sprachlichen Bildung der Kinder.

Das bringen Sie mit:

  • Kenntnis des Hamburger Kita-Gutscheinsystems
  • Kenntnis der Hamburger Bildungsleitlinien und den daraus erwachsenen Anforderungen an den pädagogischen Alltag
  • Kenntnis der einschlägigen Rechtsnormen und den daraus erwachsenen Anforderungen an den pädagogischen Alltag
  • Erfahrungen in der Elternarbeit

Laut Masernschutzgesetz ist vor Dienstantritt ein Nachweis über eine erfolgte Masernschutzimpfung (Impfausweis oder ärztliches Attest) bzw. eine bestehende Immunität vorzulegen.

Das bieten wir:

  • 31 Tage Urlaub
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Sonderzahlungen AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien)
  • Kinderbetreuung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Aus- und Weiterbildung
  • Ein monatliches Anfangsgehalt für 20 Wochenstunden zwischen 1.670 Euro bis 2.021 Euro brutto
  • Kinderzuschlag möglich
  • 2 Tage Sonderurlaub für die Werbung neuer Kolleg*innen
  • kostengünstiges Dienstfahrrad (Swapfiets)
  • regelmäßige Teambesprechungen, externe Supervision sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern sowie extern
  • Beihilfe für Zahnersatz, Arbeitsplatzbrille und Geburt eines Kindes
  • 18 % Rabatt auf (fast) alle Angebote der Bäderland Hamburg GmbH
  • Kooperation mit corporate benefits
  • bei Bedarf und Verfügbarkeit können wir ein preiswertes Zimmer in einer Mitarbeiter*innen-Wohngemeinschaft anbieten

Menschlich. Verlässlich. Gemeinsam: Hilfe für Menschen - oberster Grundsatz der Pestalozzi-Stiftung Hamburg! Wir wurden 1847 gegründet und sind damit eine der ältesten sozialen Institutionen Hamburgs. Über 600 Mitarbeitende arbeiten bei uns in den Bereichen Kinder-, Jugend-, Familien- und Eingliederungshilfe, um kleine und große Menschen in ihrem Bestreben nach Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein zu unterstützen. Um dem fortwährend wachsenden Bedarf in unseren Kitas, Betreuungsangeboten an Schulen, Wohnhäusern und in der ambulanten Hilfe gerecht zu werden, suchen wir stetig aufgeschlossene und engagierte Mitarbeitende, die unsere Philosophie mittragen und eine Stütze und Hilfe zur Selbsthilfe sein wollen.

Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Rückfragen stehen wir unter 040/244249870 zur Verfügung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die untenstehenden Kontaktdaten.

Pestalozzi-Stiftung Hamburg
Kita Kinderburg
Evelyn Glade
Bethesdastraße 40
20535 Hamburg
Tel. 040 / 244249870

Staatlich anerkannte Erzieherin oder Sozialpädagogische Assistentin (w/m/d) als Springer*in in [...] Arbeitgeber: Diakonie Hamburg

Die Pestalozzi-Stiftung Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in der Kita Kinderburg in Hamburg-Borgfelde nicht nur ein attraktives Gehalt und 31 Tage Urlaub bietet, sondern auch eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung basiert. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die sprachliche Bildung der Kinder schaffen wir ein Umfeld, in dem sowohl die Erzieher*innen als auch die Kinder gemeinsam wachsen können. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von zahlreichen Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket und einem kostengünstigen Dienstfahrrad, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
D

Kontaktperson:

Diakonie Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte Erzieherin oder Sozialpädagogische Assistentin (w/m/d) als Springer*in in [...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Kita Kinderburg, insbesondere über das Hamburger Kita-Gutscheinsystem und die Bildungsleitlinien. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Kenntnisse hast und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Elternarbeit zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Eltern kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um das Wohl der Kinder zu fördern.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur pädagogischen Philosophie der Kita zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Werte der Pestalozzi-Stiftung und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, die die Kita bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte Erzieherin oder Sozialpädagogische Assistentin (w/m/d) als Springer*in in [...]

Kenntnis des Hamburger Kita-Gutscheinsystems
Kenntnis der Hamburger Bildungsleitlinien
Kenntnis der einschlägigen Rechtsnormen
Erfahrungen in der Elternarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der sprachlichen Bildung
Engagement für die pädagogische Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kita: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Pestalozzi-Stiftung Hamburg und die Kita Kinderburg. Verstehe das pädagogische Konzept und die Werte der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervor, insbesondere in Bezug auf die sprachliche Bildung und Elternarbeit. Zeige, wie deine Kenntnisse des Hamburger Kita-Gutscheinsystems und der Bildungsleitlinien dich für die Stelle qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Springer*in in dieser Kita arbeiten möchtest. Gehe auf deine persönliche Motivation ein und wie du zur Philosophie der Einrichtung beitragen kannst.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich Nachweisen über deine Masernschutzimpfung, deinem Lebenslauf, Zeugnissen und eventuell weiteren relevanten Dokumenten. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hamburg vorbereitest

Informiere dich über die Kita

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kita Kinderburg und ihr pädagogisches Konzept informieren. Verstehe den Leitsatz und die Schwerpunkte der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Erzieherin oder Sozialpädagogische Assistentin unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen zur Elternarbeit

Da Erfahrungen in der Elternarbeit gefordert sind, bereite Fragen und Antworten zu diesem Thema vor. Überlege dir, wie du mit Eltern kommunizierst und welche Strategien du anwendest, um eine positive Zusammenarbeit zu fördern.

Zeige deine Begeisterung für die sprachliche Bildung

Da ein Schwerpunkt der Kita auf der sprachlichen Bildung liegt, solltest du deine Leidenschaft und Ideen zu diesem Thema im Interview betonen. Überlege dir, wie du Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung unterstützen kannst.

Staatlich anerkannte Erzieherin oder Sozialpädagogische Assistentin (w/m/d) als Springer*in in [...]
Diakonie Hamburg
D
  • Staatlich anerkannte Erzieherin oder Sozialpädagogische Assistentin (w/m/d) als Springer*in in [...]

    Hamburg
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • D

    Diakonie Hamburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>