Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der professionellen Zahnreinigung und organisiere Sprechstunden.
- Arbeitgeber: Das Sengelmann Institut für Medizin und Inklusion bietet ein integratives Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Zuschüsse für Mobilität und Gesundheit.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen Unterschied im Leben von Menschen mit Behinderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit und eine Qualifikation als Zahnmedizinische*r Prophylaxeassistent*in sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern fördern den Teamgeist.
Zahnmedizinische *r Prophylaxeassistent *in (ZMP) (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation im Sengelmann Institut für Medizin und Inklusion (SIMI). Wir suchen Sie in Hamburg Alsterdorf ab sofort.
Arbeitsumfeld: Das SIMI ist speziell für Menschen mit Behinderung. Hier arbeiten verschiedene Fachdisziplinen (Neurologie, Psychiatrie, Psychologie, Innere Medizin, Schlafmedizin, Orthopädie und Zahnmedizin) zusammen. Den Bereich Zahnmedizin haben wir ausgebaut.
Zu Ihren Aufgaben gehört vor allem:
- Professionelle Zahnreinigung / Erwachsenenprophylaxe
- Sprechstundenbegleitung und -organisation
- Lagerhaltung und Logistik
Darüber hinaus brauchen wir Ihre Kompetenz in der Verzahnung einer ärztlichen und zahnärztlichen gemeinsamen Praxis. Sie arbeiten in einem Team mit Medizinischen Fachangestellten, Gesundheits- und Krankenpflegern und ZFA. Das Arbeiten mit unseren Patient*innen ist zufriedenstellend und erfüllend.
Wir bieten:
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz im Gesundheits- und Sozialwesen
- Strukturierte Einarbeitung und ein familiäres Team
- 30 Tage Urlaub und geregelte Arbeitszeiten in einer bis zu 5-Tage-Woche; kein Schichtdienst
- Leistungsgerechte Bezahlung gemäß dem Kirchlichen Tarifvertrag der Diakonie (KTD)
- Zuschuss und Vergünstigungen auf verschiedene Leistungen wie z.B. das hvv Deutschlandticket
- Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine vertrauliche und kostenfreie psychosoziale Beratung für alle Lebenslagen
- Betriebsausflüge oder Weihnachtsfeiern
Aufgaben im Überblick:
- Unterstützung beim Ausbau des zahnmedizinischen Bereichs
- Planung und Umsetzung des Praxisablaufs
- Vorbereitung und Organisation der Sprechstunden für unsere Patient*innen
Wir suchen Zahnmedizinische*r Prophylaxeassistent*in (ZMP) oder ähnliche Qualifikation. Sie sind teamfähig, übernehmen Verantwortung und finden die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen fröhlich und schön. Arbeitszeiten nachmittags und/oder Montags ganztags wären möglich.
Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie). Arbeitsbeginn: 01.05.2025 oder später. Befristung: Zunächst befristet auf 2 Jahre. Arbeitszeit: 20 Wochenarbeitsstunden.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Onlineportal.
Zahnmedizinische *r Prophylaxeassistent *in (ZMP) (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation im S[...] Arbeitgeber: Diakonie Hamburg
Kontaktperson:
Diakonie Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische *r Prophylaxeassistent *in (ZMP) (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation im S[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Sengelmann Institut für Medizin und Inklusion (SIMI) und deren Arbeitsweise. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Instituts verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung unter Beweis stellen. Das SIMI legt großen Wert auf ein harmonisches Miteinander im Team.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über innovative Ideen zu sprechen, die du in den zahnmedizinischen Bereich einbringen könntest. Das SIMI sucht nach Mitarbeitenden, die aktiv an Projekten mitarbeiten und kreative Lösungen finden möchten.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere in Bezug auf die professionelle Zahnreinigung und die Organisation der Sprechstunden. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische *r Prophylaxeassistent *in (ZMP) (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation im S[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Sengelmann Institut: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Sengelmann Institut für Medizin und Inklusion informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Qualifikationen als Zahnmedizinische*r Prophylaxeassistent*in und hebe hervor, warum du gut ins Team passt. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Achte darauf, dass du deine Fähigkeiten in der Zahnmedizin und deine Teamfähigkeit deutlich machst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsurkunde) vollständig und in der richtigen Form einreichst. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hamburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Sengelmann Institut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Sengelmann Institut für Medizin und Inklusion informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, insbesondere im Hinblick auf die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kolleg*innen zeigen. Überlege dir, wie du Verantwortung übernommen hast und welche fachfremden Aufgaben du erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit besonderen Menschen
In deinem Interview solltest du deutlich machen, dass du Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Gedanken, die deine positive Einstellung zu dieser Arbeit unterstreichen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung des zahnmedizinischen Bereichs beizutragen.