Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Freiwillige, führe Seminare durch und berate Einsatzstellen.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Hessen ist ein führender Verband im evangelischen Sozial- und Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Projekte und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Raum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder Sozialarbeit sowie Erfahrung in der Freiwilligenarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, aber eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Diakonie Hessen ist als Werk der Kirche Mitglieder- und Spitzenverband für das evangelische Sozial- und Gesundheitswesen auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). Der Diakonie Hessen gehören rund 430 Mitglieder mit über 40.000 Mitarbeitenden an. In unserer Geschäftsstelle mit Standort in Frankfurt am Main und Kassel, unserem Evangelischen Fröbelseminar sowie unseren Evangelischen Freiwilligendiensten arbeiten über 300 Mitarbeitende.
Lust auf eine neue spannende Aufgabe? Ihnen ist flexibles und mobiles Arbeiten wichtig? Sie legen Wert auf umfassende soziale Leistungen? Willkommen bei uns im Team! Weil es um mehr als einen Job geht.
Wir suchen für die pädagogische Begleitung der Freiwilligen am Standort Frankfurt und Marburg zum 01.08.2025 einen qualifizierten, motivierten, selbstständig denkenden und handelnden Pädagogischen Referenten (m/w/d/k.A.) für die Evangelischen Freiwilligendienste der Diakonie Hessen. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Teilzeit (min. 55%) Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Vergütung nach AVR.HN Entgeltgruppe 9.
- Information und Beratung von Bewerberbenden für die Freiwilligendienste
- Vorbereitung und Durchführung von i.d.R. mehrtägigen Bildungsseminaren mit den Freiwilligen
- Anleitung und Kooperation mit Co-Teamer:innen zur Durchführung der Seminare
- Information und Beratung der Einsatzstellen im Rahmen des Vermittlungsverfahrens
- Einsatzstellenbesuche zum Austausch mit Freiwilligen und ihren Anleitenden
- Pädagogische Begleitung und Beratung der Freiwilligen, insbesondere bei Krisen und Konflikten
- Beratung und Begleitung von internationalen Freiwilligen
- Vorbereitung und Durchführung von Fortbildungen für die Anleitenden in den Einsatzstellen
- Öffentlichkeitsarbeit an Schulen, bei Messen, in Workshops, etc.
- Regelmäßige Teilnahme an Dienstgesprächen, Teamsitzungen und Arbeitsgruppen
Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Sozialarbeit oder Sozialpädagogik. Fach- und Methodenkenntnisse in der Erwachsenen- und Jugendbildungsarbeit. Kenntnisse in der Freiwilligenarbeit und in den Freiwilligendiensten. PKW-Führerschein Klasse B.
Die Diakonie Hessen bietet Ihnen eine Tätigkeit, die Sinn stiftend ist. Unsere Mitarbeitenden tragen alle dazu bei, dass Menschen in Not und Bedrängnis geholfen werden kann. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Eigenverantwortung, Teamgeist und Entscheidungsfreude sind bei uns gelebte Wirklichkeit. Persönliche und fachliche Weiterentwicklung werden gefördert. Die Möglichkeit über Ihren Arbeitsbereich hinauszuschauen, abteilungsübergreifend mitzudenken und mit Ihren Vorschlägen und Ideen unsere Arbeitsabläufe zu optimieren. Optimale Work-Life Balance durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Gute Verkehrsanbindung sowohl zur Autobahn als auch zum ÖPNV. Kostenlose Parkplätze, Ladesäulen (kostenpflichtig) für Elektrofahrzeuge sind ebenso wie kostenfreies Wasser, Tee und Kaffee vorhanden. Gesundheitsmanagement und Sportangebote, ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV, ein Fahrradleasing-Angebot sowie eine überwiegend betrieblich finanzierte Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung. 30 Tage Urlaub und bezahlte freie Tage an Heiligabend, Silvester und Gründonnerstag sowie eine vertraglich geregelte Familienförderung.
Pädagogischer Referent (m/w/d/k.A.) Arbeitgeber: Diakonie Hessen Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck eV
Kontaktperson:
Diakonie Hessen Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck eV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogischer Referent (m/w/d/k.A.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Diakonie Hessen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Diakonie Hessen. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du dich mit den Werten und Zielen der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Praxis vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Erwachsenen- und Jugendbildung sowie deine Erfahrungen in der Freiwilligenarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit Co-Teamer:innen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Kooperation und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogischer Referent (m/w/d/k.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deiner Motivation her: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Pädagogischen Referenten interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Diakonie Hessen und ihrer Arbeit im sozialen Bereich anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der Erwachsenen- und Jugendbildungsarbeit sowie in der Freiwilligenarbeit. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle Teamgeist und Zusammenarbeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und eine gut lesbare Schriftart, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hessen Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck eV vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Diakonie Hessen
Informiere dich über die Werte und Ziele der Diakonie Hessen. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Arbeit verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du pädagogische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Position interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die mit der pädagogischen Begleitung von Freiwilligen verbunden sind, oder nach den Fortbildungsmöglichkeiten für Anleitende.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, flexibel zu arbeiten und im Team zu agieren. Die Diakonie Hessen legt Wert auf Eigenverantwortung und Teamgeist, also stelle sicher, dass du diese Eigenschaften während des Interviews hervorhebst.