Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Migrationsberatung und interkulturelle Projekte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Hessen ist ein führender Verband im evangelischen Sozial- und Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Dienstradleasing und 30 Tage Urlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Projekte und unterstütze Menschen in Not – werde Teil einer positiven Veränderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Finanzwesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Diakonie Hessen ist als Werk der Kirche Mitglieder- und Spitzenverband für das evangelische Sozial- und Gesundheitswesen auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). Der Diakonie Hessen gehören rund 430 Mitglieder mit über 40.000 Mitarbeitenden an. In unserer Geschäftsstelle mit Standort in Frankfurt am Main und Kassel, unserem Evangelischen Fröbelseminar sowie unseren Evangelischen Freiwilligendiensten arbeiten über 300 Mitarbeitende.
Für unsere Landesgeschäftsstelle in Kassel suchen wir schnellstmöglich eine Sachbearbeitung im Referat Migration und Integration (m/w/d/k.A.) (19,5 Stunden/Woche) E7 AVR.HN/KW für den Schwerpunkt Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) und interkulturelle Projekte in der Abteilung Flucht, interkulturelle Arbeit, Migration. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
- Prüfung auf Vollständigkeit, rechnerische und sachliche Richtigkeit und Einforderung ausstehender Unterlagen
- Erstellung von Gesamtanträgen, -verwendungsnachweisen, Hochrechnung und Weiterleitung von Zuwendungsmitteln
- Prüfung und Erstellung von Weiterleitungsverträgen zwischen der Zentralstelle, der Diakonie Hessen und ihrer Mitglieder auf Grundlage der Bewilligungssumme
- Aufstellung und Überwachung von Kostenübersichten
- Beratung und Information an die Mitglieder
- Terminkoordination und -überwachung
- Pflege und Aktualisierung des Statistikprogramms „KIBnet“
Wir erwarten:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Sicherer Umgang mit MS 365, insbesondere Excel und Statistiken
- Kaufmännische Fachkenntnisse im Finanzwesen und Erfahrung in der Mittelverwaltung
- Eigenständiges und eigenverantwortliches Gestalten der Arbeitsorganisation
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
- Identifikation mit dem Auftrag und den Zielen der Diakonie Hessen
Wir legen Wert auf ein gutes Arbeitsklima und pflegen den regelmäßigen Austausch zwischen den Abteilungen und Bereichen. Damit Sie Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren können, bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle sowie Freizeitausgleich bei evtl. anfallenden Überstunden. Eine attraktive Vergütung wird durch eine vom Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung ergänzt. Zudem bieten wir Ihnen ein Dienstradleasing als gezielten Beitrag zur Mitarbeitergesundheit und für mehr nachhaltige Mobilität. Unser Standort ist sehr gut an den öffentlichen Personen-Nahverkehr angebunden. Ein vergünstigtes Deutschland-Ticket stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir unterstützen Sie durch ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und fördern lebenslanges Lernen. Damit Sie ausreichend Kraft für Ihre Aufgaben tanken können, haben unsere Mitarbeitenden 30 Tage Urlaub. Die Diakonie Hessen bietet Ihnen eine Tätigkeit, die Sinn stiftet. Unsere Mitarbeitenden tragen alle dazu bei, dass Menschen in Not und Bedrängnis geholfen wird. Werden Sie ein Teil davon und bewerben Sie sich jetzt. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Sachbearbeitung im Referat Migration und Integration (m/w/d/k.A.) Arbeitgeber: Diakonie Hessen Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck eV
Kontaktperson:
Diakonie Hessen Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck eV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Referat Migration und Integration (m/w/d/k.A.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Hessen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und dich mit den Zielen identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Migrationsberatung vor. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Vorstellungsgespräch kompetent antworten zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise der Diakonie Hessen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Informationen für das Gespräch geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Kommunikation. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Referat Migration und Integration (m/w/d/k.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im Umgang mit MS 365, insbesondere Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Diakonie Hessen interessierst und wie du zur Migrationsberatung und interkulturellen Projekten beitragen kannst. Zeige deine Identifikation mit den Zielen der Diakonie.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hessen Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck eV vorbereitest
✨Informiere dich über die Diakonie Hessen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Hessen und ihre Ziele informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um zu zeigen, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Migrationsberatung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.