Stabstelle Controlling (m/w/d/k.A.)
Jetzt bewerben

Stabstelle Controlling (m/w/d/k.A.)

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Controlling, Budgetplanung und strategische Projekte in einem sozialen Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Diakonie Hessen unterstützt das evangelische Sozial- und Gesundheitswesen mit über 40.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Projekte und arbeite in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Controlling, idealerweise Erfahrung im Sozialwesen.
  • Andere Informationen: Inklusion ist uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakonie Hessen ist als Werk der Kirche Mitglieder- und Spitzenverband für das evangelische Sozial- und Gesundheitswesen auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). Der Diakonie Hessen gehören rund 430 Mitglieder mit über 40.000 Mitarbeitenden an und in den Geschäftsstellen in Frankfurt am Main und Kassel, dem Evangelischen Fröbelseminar sowie den Evangelischen Freiwilligendiensten arbeiten über 300 Mitarbeitende.

Lust auf eine neue spannende Aufgabe? Ihnen ist flexibles und mobiles Arbeiten wichtig? Sie legen Wert auf umfassende soziale Leistungen? Willkommen bei uns im Team! Weil es um mehr als einen Job geht.

Wir suchen zum nächstmöglichsten Zeitpunkt eine qualifizierte, selbstständig denkende und handelnde Person für die Stabstelle Controlling für unsere Abteilung Zentrales Unternehmenscontrolling an unserem Standort in Frankfurt. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Vollzeit (39 Std./Woche) Vergütung nach AVR.HN Entgeltgruppe 10.

Ziel der Stelle: Das zentrale Unternehmenscontrolling wird derzeit in der Landesgeschäftsstelle aufgebaut und ist als Stabsstelle direkt an den Vorstand angebunden. Ziel ist der Ausbau und die Weiterentwicklung des operativen und strategischen Controllings des Landesverbandes der Diakonie Hessens im Hinblick auf eine unmittelbare Bereitstellung Entscheidungs-relevanter BI-Daten für Vorstand, Fachabteilungen sowie Kostenstellenverantwortliche. Außerdem trägt der Stelleninhaber:in Verantwortung für die Koordination und Zusammenführung der BI mit den Betriebsstätten der Diakonie Hessen.

  • Bereitstellung der Controllinginstrumente sowie Konzeption der damit verbundenen Prozesse in der Landesgeschäftsstelle in enger Zusammenarbeit mit der Personalabteilung bzw. dem Personalcontrolling
  • Weiterentwicklung und Pflege der Kostenrechnungsstrukturen (Kostenstellen, innerbetriebliche Kosten- und Leistungsverrechnung, Aufbau einer mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung etc.) und der Reportingstrukturen im System SWOT
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung des Budgetplanungsprozesses sowie der unterjährigen Steuerung in Zusammenarbeit mit der Leitungsrunde
  • Beratung und Unterstützung des Vorstands und der Leitungskräfte im Rahmen der Budgetplanung, der unterjährigen Quartalsauswertungen sowie bei Überwachung der festgelegten betriebswirtschaftlichen Unternehmensziele
  • Unterstützung der Abteilung Finanzen bei den Jahresabschlussarbeiten
  • Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Finanzen sowie Personalwesen, den Bereichsleitungen und dem Vorstand bei der Umsetzung von strategischen Projekten
  • Bereitstellung von Sonderauswertungen und Entscheidungsgrundlagen
  • Begleitung und Mitgestaltung von betriebswirtschaftlichen Projekten und Prozessen unter Berücksichtigung der Möglichkeiten der Digitalisierung
  • Unterstützung bei der Erstellung von Kosten- und Finanzierungsplänen für die Beantragung von öffentlichen Fördergeldern und Zuschüssen
  • Beratung und Unterstützung der Projektmitarbeiter*innen bei der Antragsstellung

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre, Controlling, Finanzen oder vergleichbarer Studienabschluss. Berufserfahrung im Bereich Controlling (insbesondere Aufbau und Weiterentwicklung von Kostenrechnungs- und Berichtsstrukturen bezogen auf Personal-, Finanz- und Leistungscontrolling), idealerweise Erfahrungen in der Sozialwirtschaft. Hohe IT-Affinität, anwendungssichere Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office-Paket (insbesondere in Excel) sowie Kenntnisse in BI- und Kostenrechnungstools. Selbstständige Arbeitsweise und Interesse an wechselnden Anforderungen, Fähigkeit zum Perspektivwechsel, Kommunikations- und Teamfähigkeit. Hohe Zahlenaffinität und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und zu strukturieren. Erfahrungen in der Software SWOT sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. Idealerweise Kenntnisse im Bereich der Drittmittel und Zuschüsse / Verwendungsnachweis.

Die Diakonie Hessen bietet Ihnen eine Tätigkeit, die Sinn stiftend ist. Unsere Mitarbeitenden tragen alle dazu bei, dass Menschen in Not und Bedrängnis geholfen werden kann. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Eigenverantwortung, Teamgeist und Entscheidungsfreude sind bei uns gelebte Wirklichkeit. Persönliche und fachliche Weiterentwicklung werden gefördert. Die Möglichkeit über Ihren Arbeitsbereich hinauszuschauen, abteilungsübergreifend mitzudenken und mit Ihren Vorschlägen und Ideen unsere Arbeitsabläufe zu optimieren. Optimale Work-Life Balance durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Gute Verkehrsanbindung sowohl zur Autobahn als auch zum ÖPNV. Kostenlose Parkplätze, Ladesäulen (kostenpflichtig) für Elektrofahrzeuge sind ebenso wie kostenfreies Wasser, Tee und Kaffee vorhanden. Gesundheitsmanagement und Sportangebote, ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV, ein Fahrradleasing-Angebot sowie eine überwiegend betrieblich finanzierte Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung. 30 Tage Urlaub und bezahlte freie Tage an Heiligabend, Silvester und Gründonnerstag sowie eine vertraglich geregelte Familienförderung.

Stabstelle Controlling (m/w/d/k.A.) Arbeitgeber: Diakonie Hessen Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck eV

Die Diakonie Hessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit bietet, sondern auch ein Umfeld fördert, in dem Eigenverantwortung und Teamgeist gelebt werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer optimalen Work-Life-Balance und umfangreichen Sozialleistungen wie Gesundheitsmanagement und betrieblicher Altersvorsorge unterstützt die Diakonie Hessen die persönliche und fachliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer guten Verkehrsanbindung und einem modernen Arbeitsplatz in Frankfurt am Main, der Raum für innovative Ideen und abteilungsübergreifendes Denken bietet.
D

Kontaktperson:

Diakonie Hessen Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck eV HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stabstelle Controlling (m/w/d/k.A.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Controlling oder Sozialwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Sozialwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei der Diakonie Hessen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung im Controlling vor. Überlege dir, wie du innovative Ansätze und Technologien in die Prozesse der Diakonie Hessen integrieren könntest, um die Effizienz zu steigern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stabstelle Controlling (m/w/d/k.A.)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Controlling-Fähigkeiten
Erfahrung in der Kostenrechnung
Kenntnisse in BI-Tools
MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung im Sozialwesen
Budgetplanungskompetenz
Kenntnisse im Bereich Drittmittel und Zuschüsse
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Controlling und in der Sozialwirtschaft, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stabstelle Controlling interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hessen Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck eV vorbereitest

Informiere dich über die Diakonie Hessen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Hessen und ihre Werte informieren. Verstehe die Mission und die Ziele der Organisation, um zu zeigen, dass du gut zu ihrer Kultur passt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle im Controlling spezifische Erfahrungen erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Kostenrechnung und Reporting verdeutlichen.

Zeige deine IT-Affinität

Da Kenntnisse in BI- und Kostenrechnungstools sowie MS Excel wichtig sind, sei bereit, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Die Diakonie Hessen legt Wert auf Teamgeist und Zusammenarbeit. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beitragen kannst.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>