Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung bei der Teilhabeplanung für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: Diakonie Himmelsthür setzt sich für die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens dreijährige Ausbildung in Heilerziehungspflege oder Studium in Sozialer Arbeit.
- Andere Informationen: Hospitationen sind willkommen; Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind herzlich eingeladen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Teilzeit (25 Stunden/Woche), Fachstelle Teilhabe. Jeder Mensch ist wertvoll. Davon sind wir in der Diakonie Himmelsthür überzeugt. Deshalb unterstützen wir Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag. Wir begleiten sie beim Wohnen, Arbeiten und in ihrer Freizeit. So haben alle mehr vom Leben. Die Fachstelle Teilhabe berät und unterstützt die Leitungen in der Umsetzung des Gesamtplanverfahrens sowie der Teilhabeplanung bzw. Eingruppierung und vereinheitlicht sowie professionalisiert die Kommunikation mit den Leistungsträgern. Schwerpunkt ist vor allem die Umsetzung der Anforderungen des Bundesteilhabegesetzes in die Praxis.
Ihre Aufgaben
- Beratung und Unterstützung der Leitungskräfte bei komplexen Aufgaben in Zusammenhang mit dem Gesamtplanverfahren
- Prüfung der Entwicklungsberichte auf Plausibilität, smarte Zielformulierung und Ausdrucksweise
- Vorbereitung und Durchführung von Fortbildungen zum Thema: Assistenzplanung, Persönliche Zukunftsplanung oder HMB-W sowie HMB-T Verfahren
- Aufbau von Expertenwissen zum Gesamtplanverfahren inkl. Bedarfsermittlungsverfahren in Niedersachsen, ICF, sowie ständige Aktualisierung des Wissenstandes und Anpassung von Fortbildungsinhalten
Ihr Profil
- Eine mindestens dreijährige Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder Studium Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik
- Gute Kenntnisse im HMB-W Verfahren, in der ICF basierten Hilfeplanung, BTHG und Instrumenten der Zukunftsplanung
- Gute schriftliche Ausdrucksweise sowie Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität
- Offenheit im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf
- Sie achten die christliche Prägung der Diakonie Himmelsthür und tragen die Ziele und Werte der Diakonie mit.
Wir bieten Ihnen
- Faires Gehalt: Neben dem pünktlichen Tarifgehalt (TV DN E9) bekommen Sie eine Jahressonderzahlung.
- Gestaltungsspielraum: Die Fachstelle Teilhabe kann kreativ konzeptionell arbeiten und ihr Netzwerk weiter ausbauen.
- Altersvorsorge: Im Alter profitieren Sie von unserer betrieblichen Zusatzversorgung.
- Beruflich weiterkommen: Unsere Personalentwicklung orientiert sich an Ihren Talenten und Zielen. Wir bieten umfangreiche interne Fort- und Weiterbildungen.
- Gesund bleiben: Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Mit einer Mitgliedschaft bei Hansefit nutzen Sie Fitnessstudios und Sportangebote vergünstigt.
Wir freuen uns auf Sie! Gerne können Sie bei uns auch hospitieren. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns herzlich willkommen.
Social Benefits
- Bezahlung nach Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jährliche Sonderzahlung
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Fitnessangebote
- Onboarding
- christlich geprägtes Leitbild
Ihr Kontakt Tim Lemke
Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge (m/w/d) (180693) Arbeitgeber: Diakonie Himmelsthür e.V.

Kontaktperson:
Diakonie Himmelsthür e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge (m/w/d) (180693)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Heilerziehungspflege oder Sozialpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Diakonie Himmelsthür herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bundesteilhabegesetz und den damit verbundenen Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur ICF-basierten Hilfeplanung und zum HMB-W Verfahren vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf. Bereite eine kurze persönliche Geschichte oder ein Beispiel vor, das deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlicht. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge (m/w/d) (180693)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder Sozialen Arbeit sowie deine Kenntnisse im HMB-W Verfahren und ICF basierten Hilfeplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der Diakonie Himmelsthür übereinstimmen. Zeige dein Engagement für die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdrucksweise, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Himmelsthür e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich gründlich über das Bundesteilhabegesetz und die ICF-basierte Hilfeplanung. Zeige im Interview, dass du die relevanten Verfahren und deren Umsetzung verstehst und bereit bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute schriftliche Ausdrucksweise und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Bereite Beispiele vor, die deine Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Engagement und Flexibilität
Betone deine Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du flexibel auf Herausforderungen reagiert hast und wie du Menschen mit Assistenzbedarf unterstützt hast.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Diakonie
Mache deutlich, dass du die christliche Prägung der Diakonie Himmelsthür respektierst und die Ziele und Werte der Organisation teilst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.