Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen im Autismus-Spektrum in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Diakonie Himmelsthür setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitationen sind willkommen und Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind herzlich eingeladen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Teilzeit, Haus Lüdersen, Wohngruppe für Menschen im Autismus-Spektrum. Jeder Mensch ist wertvoll. Davon sind wir in der Diakonie Himmelsthür überzeugt. Deshalb unterstützen wir Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag. Wir begleiten sie beim Wohnen, Arbeiten und in ihrer Freizeit. So haben alle mehr vom Leben. Landschaftlich reizvoll, nahe Hannover gelegen, bietet das Haus Lüdersen seinen Bewohnerinnen und Bewohnern Geborgenheit und Eigenständigkeit, Individualität und Gemeinschaft. In der Wohngruppe finden 8 erwachsene Menschen im Autismus-Spektrum ein Zuhause, das individuell auf jeden Bewohner abgestimmt ist. Die Arbeit erstreckt sich eher auf die Nachmittags-/Abendstunden und Wochenenden und umfasst wenig pflegerische Tätigkeiten.
Ihre Aufgaben:
- Menschen im Autismus-Spektrum im täglichen Leben begleiten und betreuen
- Pädagogische Aufgaben der Gruppenleitung des Autisten-Bereichs übernehmen
- Mit Leistungsträgern kommunizieren
- Entwicklungsberichte erstellen und das Gesamtplanverfahren umsetzen
- Hobby- und Freizeitaktivitäten unterstützen, anregen und umsetzen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum von Vorteil
- Sie achten die christliche Prägung der Diakonie Himmelsthür und tragen die Ziele und Werte der Diakonie mit.
Wir bieten Ihnen:
- Faires Gehalt: Neben dem pünktlichen Tarifgehalt (TV DN E9) bekommen Sie Schichtdienst- und Wochenendzuschläge sowie eine Jahressonderzahlung
- Arbeitszeit: Wir planen unsere Dienste verlässlich und achten auf Ihre Wünsche und Interessen. Wenn Sie freiwillig einspringen, prämieren wir dies mit einer Extra-Zahlung.
- Altersvorsorge: Im Alter profitieren Sie von unserer betrieblichen Zusatzversorgung.
- Beruflich weiterkommen: Unsere Personalentwicklung orientiert sich an Ihren Talenten und Zielen. Wir bieten umfangreiche interne Fort- und Weiterbildungen, auch zur Führungskraft.
- Gesund bleiben: Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Mit einer Mitgliedschaft bei Hansefit nutzen Sie Fitnessstudios und Sportangebote vergünstigt.
Gerne können Sie bei uns auch hospitieren. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns herzlich willkommen.
Social Benefits:
- Bezahlung nach Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jährliche Sonderzahlung
- Kinderzulage
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Fitnessangebote
- Prämien (MA werben MA)
- Personalentwicklung
- Parkplatz
- christlich geprägtes Leitbild
Ihr Kontakt: Gerald Bode
Sozialpädagoge (m/w/d) im Bereich Autismus (198182) Arbeitgeber: Diakonie Himmelsthür e.V.

Kontaktperson:
Diakonie Himmelsthür e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) im Bereich Autismus (198182)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen im Autismus-Spektrum. Je besser du die Herausforderungen und Stärken dieser Personen verstehst, desto überzeugender kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik oder der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Betreuung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Gespräch authentisch und kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der christlichen Prägung der Diakonie Himmelsthür. Informiere dich über deren Werte und Ziele und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren, der nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die kulturelle Passung mitbringt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) im Bereich Autismus (198182)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialpädagoge im Bereich Autismus wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum und dein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du die Werte der Diakonie Himmelsthür teilst. Gehe darauf ein, wie du die Bewohner im Alltag unterstützen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Himmelsthür e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Diakonie
Informiere dich über die christlichen Werte und die Mission der Diakonie Himmelsthür. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte respektierst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du mit Menschen im Autismus-Spektrum gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem professionellen Team stattfindet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach den Freizeitaktivitäten
Da die Unterstützung von Hobby- und Freizeitaktivitäten Teil der Stelle ist, stelle Fragen dazu, wie diese Aktivitäten organisiert werden. Das zeigt dein Interesse an der ganzheitlichen Betreuung der Bewohner.