Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag und begleite sie bei verschiedenen Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Himmelsthür setzt sich für die Wertschätzung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sinnstiftende Tätigkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und erlebe eine erfüllende Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und Empathie sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet 25 bis 30 Stunden pro Woche in einer Tagesförderstätte in Hildesheim.
Jeder Mensch ist wertvoll. Davon sind wir in der Diakonie Himmelsthür überzeugt. Deshalb unterstützen wir Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag. Wir begleiten sie beim Wohnen, Arbeiten und in ihrer Freizeit. So haben alle mehr vom Leben.
In der Tagesförderstätte Rund-Um, die sich im ländlichen Raum in Hildesheim – Sorsum befindet, werden wochentags 35 Menschen mit hohen Assistenzbedarfen in verschiedenen Angeboten beschäftigt. Jede:r erhält sinnstiftende individuelle Betätigungen.
Helfer in der Betreuung (m/w/d) 25 bis 30 Stunden/Woche, Tagesförderstätte Rund-Um Hildesheim Arbeitgeber: Diakonie Himmelsthür
Kontaktperson:
Diakonie Himmelsthür HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer in der Betreuung (m/w/d) 25 bis 30 Stunden/Woche, Tagesförderstätte Rund-Um Hildesheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Himmelsthür und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, wie wichtig es ist, Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen demonstrieren. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Betreuung. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in deinem persönlichen Auftreten. Sei authentisch und bringe deine Motivation zum Ausdruck, warum du gerade in dieser Tagesförderstätte arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer in der Betreuung (m/w/d) 25 bis 30 Stunden/Woche, Tagesförderstätte Rund-Um Hildesheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Bedürfnissen der Diakonie Himmelsthür passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Helfer in der Betreuung interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und deine Bereitschaft, sie im Alltag zu unterstützen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf zeigen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Himmelsthür vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Diakonie Himmelsthür
Informiere dich über die Werte und die Mission der Diakonie Himmelsthür. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Ehrenamt, in denen du Menschen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deine Empathie zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Tagesförderstätte
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Tagesförderstätte Rund-Um stellst. Frage nach den spezifischen Programmen und Aktivitäten, die angeboten werden, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt.
✨Sei offen und authentisch
Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein. Teile deine Motivation für die Arbeit in der Betreuung und zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.