Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Debitorenbuchhaltung und erstelle Reports in Excel.
- Arbeitgeber: Diakonie Himmelsthür unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit sozialer Verantwortung und fairer Bezahlung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Über unsJeder Mensch ist wertvoll. Davon sind wir in der Diakonie Himmelsthür überzeugt. Deshalb unterstützen wir Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag. Wir begleiten sie beim Wohnen, Arbeiten und in ihrer Freizeit. So haben alle mehr vom Leben. Aufgaben Verantwortung für die Verwaltung eines eigenständigen Aufgabenbereichs in der DebitorenbuchhaltungErstellung von kritischen Forderungen und internes ReportingBearbeitung des MahnwesensBuchen der Bankkonten und Abstimmung von ZahlungseingängenAuswertung und Fertigung von Reports überwiegend in Excel (SVerweis)Vorbereitung und Durchführung von JahresabschlussarbeitenMitwirkung in aktuellen Projekten Profil Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische AusbildungSolide Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung und fundierte Erfahrungen im Bereich der Debitorenbuchhaltung, idealerweise im Gesundheits- oder SozialwesenSicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket, insbesondere Excel, wird vorausgesetztAffinität zu Zahlen und Freude an KommunikationSie sind einsatzfreudig, gut organisiert und arbeiten gerne selbständig in einem kollegialen Team.Sie achten die christliche Prägung der Diakonie Himmelsthür und tragen die Ziele und Werte der Diakonie mit. Wir bieten Faires Gehalt: Neben dem pünktlichen Tarifgehalt (TV DN E6 mit Option E7) bekommen Sie eine Jahressonderzahlung.Arbeitszeit: Durch eine Gleitzeitregelung sind wir sehr flexibel in der Arbeitszeitgestaltung. Auch das Arbeiten von Zuhause aus ist nach Absprache möglich.Vorteile in jeder Lebensphase: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in Teilzeit zu arbeiten, zahlen eine Kinderzulage und gewähren zusätzliche Entlastungstage.Altersvorsorge: Im Alter profitieren Sie von unserer betrieblichen Zusatzversorgung.Beruflich weiterkommen: Unsere Personalentwicklung orientiert sich an Ihren Talenten und Zielen. Wir bieten umfangreiche interne Fort- und Weiterbildungen.Gesund bleiben: Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Mit einer Mitgliedschaft bei Hansefit nutzen Sie Fitnessstudios und Sportangebote vergünstigt. KontaktWir freuen uns auf Sie! Gerne können Sie bei uns auch hospitieren. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns herzlich willkommen. Bewerbungsfrist: 18.06. bis 16.07.2025
Mitarbeiter (m/w/d) Forderungsmanagement Arbeitgeber: Diakonie Himmelsthür
Kontaktperson:
Diakonie Himmelsthür HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Forderungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheits- oder Sozialwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakonie Himmelsthür und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die christliche Prägung und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit kritischen Forderungen umgegangen bist oder wie du Excel für Reports genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Einsatzfreude und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, dass du gerne selbstständig arbeitest, aber auch die Zusammenarbeit im Team schätzt. Das passt gut zur Unternehmenskultur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Forderungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Diakonie Himmelsthür. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Forderungsmanagement zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Debitorenbuchhaltung hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zur Diakonie Himmelsthür passt. Betone deine Affinität zu Zahlen, deine Kommunikationsfreude und deine Bereitschaft, die christlichen Werte des Unternehmens zu respektieren.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bis zur Bewerbungsfrist (16.07.2025) einreichst. Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Himmelsthür vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Aufgaben im Forderungsmanagement, insbesondere über die Debitorenbuchhaltung und das Mahnwesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse in Excel hervorheben
Da der Umgang mit Excel, insbesondere mit Funktionen wie SVerweis, wichtig ist, solltest du deine Excel-Kenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Excel in früheren Positionen genutzt hast.
✨Werte und Ziele der Diakonie verstehen
Mache dich mit den Werten und Zielen der Diakonie Himmelsthür vertraut. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem Umfeld zu arbeiten, das auf christlichen Prinzipien basiert.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Stelle eine selbständige Arbeit in einem kollegialen Team erfordert, bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Organisation zeigen. Denke darüber nach, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.