Alltagsbegleiter (m/w/d) (m/w/d) in Teilzeit 28 Wochenstunden- Seniorenhaus Rosenbühl in Hof
Jetzt bewerben
Alltagsbegleiter (m/w/d) (m/w/d) in Teilzeit 28 Wochenstunden- Seniorenhaus Rosenbühl in Hof

Alltagsbegleiter (m/w/d) (m/w/d) in Teilzeit 28 Wochenstunden- Seniorenhaus Rosenbühl in Hof

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Senioren im Alltag und sorge für eine angenehme Atmosphäre.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH bietet ein wertvolles Arbeitsumfeld in der Altenpflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Empathie sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle umfasst 28 Wochenstunden und ist ideal für Studierende oder Teilzeitkräfte.

Die Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihr Seniorenhaus Rosenbühl in Hof einen Alltagsbegleiter (m/w/d) in Teilzeit (28 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet.

Alltagsbegleiter (m/w/d) (m/w/d) in Teilzeit 28 Wochenstunden- Seniorenhaus Rosenbühl in Hof Arbeitgeber: Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH

Die Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. In unserem Seniorenhaus Rosenbühl in Hof fördern wir eine positive Teamkultur und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen direkten Einfluss auf das Leben unserer Senioren hat.
D

Kontaktperson:

Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter (m/w/d) (m/w/d) in Teilzeit 28 Wochenstunden- Seniorenhaus Rosenbühl in Hof

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diakonie Hochfranken und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Senioren unter Beweis stellen. Das kann helfen, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Empathie und Geduld im Gespräch. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Arbeit als Alltagsbegleiter und können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Frage während des Interviews nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Einrichtung bestehen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter (m/w/d) (m/w/d) in Teilzeit 28 Wochenstunden- Seniorenhaus Rosenbühl in Hof

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Altenpflege
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen
Beobachtungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Alltagsbegleiters, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Alltagsbegleiter interessierst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Senioren und deine sozialen Kompetenzen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Seniorenhaus wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Diakonie Hochfranken

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Diakonie Hochfranken und deren Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Leben, in denen du deine Fähigkeiten als Alltagsbegleiter unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

Als Alltagsbegleiter ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und Unterstützung älterer Menschen betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Alltagsbegleiter (m/w/d) (m/w/d) in Teilzeit 28 Wochenstunden- Seniorenhaus Rosenbühl in Hof
Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>