Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in der Nacht und am Abend.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Hochfranken bietet eine herzliche Arbeitsumgebung im Altenpflegebereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe erfüllende Momente.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem wertschätzenden Umfeld ab August 2025.
Die Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH sucht ab 01.08.2025 für ihr Alten- und Pflegeheim „Haus am Klosterhof“ in Hof eine Pflegefachkraft überwiegend Spät- und Nachtdienst (m/w/d).
Pflegefachkraft überwiegend Spät- und Nachtdienst (m/w/d) - 30-35 Std./Wo - Haus am Klosterhof (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)) Arbeitgeber: Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH
Kontaktperson:
Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft überwiegend Spät- und Nachtdienst (m/w/d) - 30-35 Std./Wo - Haus am Klosterhof (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft im Spät- und Nachtdienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Schichtzeiten verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur im Haus am Klosterhof zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung in der Altenpflege. Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Fortbildungen, die du absolviert hast oder an denen du interessiert bist, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft überwiegend Spät- und Nachtdienst (m/w/d) - 30-35 Std./Wo - Haus am Klosterhof (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst und was dich an der Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH anspricht.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung und relevante Erfahrungen im Pflegebereich. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für den Spät- und Nachtdienst wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit, Empathie und Stressresistenz.
Motivation und Werte: Erkläre, warum dir die Arbeit in der Altenpflege wichtig ist und welche Werte du in deiner täglichen Arbeit vertrittst. Dies zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Mission der Diakonie.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und lade dazu ein, dich für ein persönliches Gespräch zu kontaktieren. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Altenpflege, insbesondere im Spät- und Nachtdienst. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Altenpflege sind Empathie und gute Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit Bewohnern oder deren Angehörigen kommuniziert hast, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das 'Haus am Klosterhof' und die Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Frage nach den Herausforderungen im Nachtdienst
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen im Nachtdienst zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich den Anforderungen zu stellen.