Ärztin/Arzt für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) (m/w/d)
Ärztin/Arzt für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) (m/w/d)

Ärztin/Arzt für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) (m/w/d)

Hof Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung schwerstkranker Patienten im häuslichen Umfeld und enge Zusammenarbeit mit Hausärzten.
  • Arbeitgeber: SAPV Hochfranken gGmbH bietet spezialisierte ambulante Palliativversorgung in der Region Hof-Wunsiedel.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung, kostenlose Obstlieferung und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten und deren Familien in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Palliativmedizin, Führerschein Klasse B und hohe kommunikative Kompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit mit flexibler Rufbereitschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die SAPV Hochfranken gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung ihres SAPV-Teams Hochfranken für die Versorgung schwerstkranker Patienten im häuslichen Umfeld in Stadt und Landkreis Hof und Wunsiedel eine Ärztin/Arzt für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet.

Für die palliative Betreuung der ca. 185.000 Einwohner dieser Region mit einer 24-Stunden-Bereitschaft an sieben Tagen der Woche benötigen wir eine Ärztliche Leitung sowie eine/n Ärztin/Arzt. Für die Versorgung der besonders pflegeintensiven Patienten kooperiert das SAPV-Team mit ambulanten Hospizdiensten, Seelsorgern, Sozialarbeitern, Pflegediensten und Apotheken.

Das bringen Sie mit:

  • Erfahrung in der ambulanten oder klinischen Palliativversorgung
  • Berufserfahrung in der Palliativmedizin sowie die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Führerschein Klasse B
  • Eine aufgeschlossene Persönlichkeit, kreatives Denken, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Hohe kommunikative Kompetenz und starkes Einfühlungsvermögen im Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Interaktionsfähigkeit
  • Bereitschaft zum multiprofessionellen und interdisziplinären Arbeiten
  • Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, Engagement sowie hohe fachliche Kompetenz
  • Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit

Dafür brauchen wir Sie:

  • Medizinische Beratung, Behandlung und Betreuung von schwerkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen zuhause
  • Enge Zusammenarbeit mit Hausärzten und ambulanten Pflegediensten

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Ein Team, das über eine hohe Kommunikationskompetenz verfügt
  • Eine Arbeitsatmosphäre, die von Wertschätzung und Fürsorge geprägt ist
  • Tarifliche Vergütung nach AVR Bayern. Vorerfahrungen im Tätigkeitsbereich können zusätzlich berücksichtigt werden.
  • Zusätzliche Jahressonderzahlung (80 % eines Monatsgehalts)
  • Regelmäßig steigendes Gehalt durch unser Tarifsystem
  • 31 Tage Urlaub plus frei an Buß- und Bettag, Heiligabend, Silvester
  • Wöchentliche kostenlose Obstlieferung an den Arbeitsplatz
  • Zahlreiche Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte (z. B. Thermen, Kinos, Geschäfte der Region)
  • Unterstützung für Familien mit Kindern: u. a. kostenlose Ferienbetreuung in den Sommerferien, monatlicher Zuschuss zur Kinderbetreuung (einkommensabhängig)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Beihilfe zur Krankenversicherung

Bitte verwenden Sie für Ihre Bewerbung bevorzugt das Online-Formular.

Ärztin/Arzt für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Hochfranken gGmbH (Muttergesellschaft)

Die SAPV Hochfranken gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und fürsorgliche Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einem engagierten Team und einer tariflichen Vergütung nach AVR Bayern, inklusive zusätzlicher Jahressonderzahlung und umfangreichen Urlaubstagen, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen und familienfreundlichen Angeboten, die das Arbeiten in der Region Hof-Wunsiedel besonders attraktiv machen.
D

Kontaktperson:

Diakonie Hochfranken gGmbH (Muttergesellschaft) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztin/Arzt für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Palliativversorgung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die SAPV Hochfranken gGmbH und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Region verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativmedizin vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit schwerkranken Patienten umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Palliativversorgung ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und welche Rolle du dabei einnehmen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin/Arzt für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) (m/w/d)

Erfahrung in der ambulanten oder klinischen Palliativversorgung
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Führerschein Klasse B
Hohe kommunikative Kompetenz
Einfühlungsvermögen im Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen
Ausgeprägte Kommunikations- und Interaktionsfähigkeit
Bereitschaft zum multiprofessionellen und interdisziplinären Arbeiten
Belastbarkeit
Engagement
Hohe fachliche Kompetenz
Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Palliativmedizin hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung, insbesondere in der ambulanten oder klinischen Palliativversorgung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Palliativmedizin und deine Fähigkeit zur empathischen Betreuung von schwerkranken Patienten darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz ein.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze das bevorzugte Online-Formular für deine Bewerbung. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hochfranken gGmbH (Muttergesellschaft) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativmedizin und wie du mit schwerkranken Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Hebe deine Kommunikationskompetenz hervor

In der Palliativversorgung ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du schwierige Gespräche führst und wie du Empathie zeigst, insbesondere im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens. Frage, wie das Team Wertschätzung und Fürsorge in der täglichen Arbeit umsetzt, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Ärztin/Arzt für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) (m/w/d)
Diakonie Hochfranken gGmbH (Muttergesellschaft)
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>