Sozialarbeiterin bzw. Abschluss in (Sozial-)Pädagogik, Gerontologie oder Psychologie für die Ge[...]
Sozialarbeiterin bzw. Abschluss in (Sozial-)Pädagogik, Gerontologie oder Psychologie für die Ge[...]

Sozialarbeiterin bzw. Abschluss in (Sozial-)Pädagogik, Gerontologie oder Psychologie für die Ge[...]

Hof Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in public awareness and support for mental health in older adults.
  • Arbeitgeber: Join Diakonie Hochfranken, a leader in social services for the elderly.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 31 days of vacation, flexible work options, and employee discounts.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on mental health while growing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work, Gerontology, or Psychology; experience with older adults preferred.
  • Andere Informationen: Position is temporary but offers potential for permanent part-time work.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialarbeiterin bzw. Abschluss in (Sozial-)Pädagogik, Gerontologie oder Psychologie für die Gerontopsychiatrische Fachkoordination Oberfranken (m/w/d)

Sozialpsychiatrischer Dienst

Ort: Hof
Qualifikation: Fachkraft, Hochschulabschluss, mit Berufserfahrung
Ab: 22.01.2025
Art: Befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung
Kennziffer: E-13/027/2024

Die Diakonie Hochfranken Erwachsenenhilfe gGmbH sucht ab 22.01.2025 für die Gerontopsychiatrische Fachkoordination Oberfranken eine Sozialarbeiterin bzw. Abschluss in (Sozial-)Pädagogik, Gerontologie oder Psychologie (m/w/d) in Vollzeit (40 Wochenstunden), auch Teilzeit möglich. Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung voraussichtlich bis Juni 2026 befristet. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung in Teilzeit ist möglich.

Dafür brauchen wir Dich:

  • Öffentlichkeits- und Antistigma-Arbeit zu psychischen Erkrankungen im höheren Alter
  • Erfassung und Weitergabe von aktuellen Fachinformationen zu gerontopsychiatrischen Themen an Fachkräfte
  • Kontinuierliche fachliche Begleitung der gerontopsychiatrisch Beratenden der oberfränkischen Sozialpädagogischen Dienste
  • Netzwerk- und Gremienarbeit
  • Organisation von Schulungen, Tagungen, u. ä. für Mitarbeitende der Alten- und Gesundheitshilfe
  • Vermittlung gerontopsychiatrischer Angebote an Betroffene und Angehörige

Das bringst Du mit:

  • Fort- und Weiterbildung oder Berufserfahrung in der (Geronto-)Psychiatrie bzw. die Bereitschaft dazu
  • Erfahrungen in der Arbeit mit älteren psychisch kranken Menschen
  • Kenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder und Beratungsansätze
  • Selbständige Arbeitsweise, auch in anspruchsvollen Phasen, sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Supervision und Hospitation

Darauf darfst Du Dich freuen:

  • Supervision und Teamberatung sowie verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten
  • Tarifliche Vergütung nach AVR Bayern, Vorerfahrungen im Tätigkeitsbereich können berücksichtigt werden
  • Zusätzliche Jahressonderzahlung (80 % eines Monatsgehalts)
  • Regelmäßig steigendes Gehalt durch unser Tarifsystem
  • 31 Tage Urlaub plus frei an Buß- und Bettag, Heiligabend, Silvester
  • Wöchentliche kostenlose Obstlieferung an den Arbeitsplatz
  • Zahlreiche Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte (z. B. Thermen, Kinos, Geschäfte der Region)
  • Unterstützung für Familien mit Kindern: kostenlose Ferienbetreuung in den Sommerferien, monatlicher Zuschuss zur Kinderbetreuung (einkommensabhängig)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Beihilfe zur Krankenversicherung

Bitte verwenden Sie für Ihre Bewerbung bevorzugt das Online-Formular (s.u.), sonst alternativ per E-Mail an:

#J-18808-Ljbffr

Sozialarbeiterin bzw. Abschluss in (Sozial-)Pädagogik, Gerontologie oder Psychologie für die Ge[...] Arbeitgeber: Diakonie Hochfranken gGmbH (Muttergesellschaft)

Die Diakonie Hochfranken Erwachsenenhilfe gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, tariflicher Vergütung und zusätzlichen Leistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und Familienunterstützung fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und Ihr Wohlbefinden. Genießen Sie zudem 31 Tage Urlaub sowie zahlreiche Mitarbeiterrabatte und eine wöchentliche Obstlieferung, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung älterer Menschen in der Region leisten.
D

Kontaktperson:

Diakonie Hochfranken gGmbH (Muttergesellschaft) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin bzw. Abschluss in (Sozial-)Pädagogik, Gerontologie oder Psychologie für die Ge[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Gerontopsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gerontopsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Öffentlichkeits- und Antistigma-Arbeit vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in diesem Bereich einbringen kannst, um die Sichtweise auf psychische Erkrankungen im Alter zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen. Das wird dir helfen, dich als wertvolle Ergänzung für das Team zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin bzw. Abschluss in (Sozial-)Pädagogik, Gerontologie oder Psychologie für die Ge[...]

Fachkenntnisse in (Sozial-)Pädagogik, Gerontologie oder Psychologie
Erfahrung in der (Geronto-)Psychiatrie
Kenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder
Beratungsansätze für ältere psychisch kranke Menschen
Öffentlichkeitsarbeit und Antistigma-Arbeit
Netzwerk- und Gremienarbeit
Organisation von Schulungen und Tagungen
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Supervision und Hospitation
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Betroffenen und Angehörigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Diakonie Hochfranken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Diakonie Hochfranken und deren Angebote im Bereich der Gerontopsychiatrie. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Erfahrungen in der (Geronto-)Psychiatrie hervor. Zeige auf, wie Deine bisherigen Tätigkeiten und Fortbildungen Dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereiten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das Deine Motivation für die Stelle und Deine Eignung klar darstellt. Gehe auf spezifische Aufgaben der Position ein und erläutere, wie Du zur Öffentlichkeits- und Antistigma-Arbeit beitragen kannst.

Nutze das Online-Formular: Reiche Deine Bewerbung bevorzugt über das bereitgestellte Online-Formular ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe Deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hochfranken gGmbH (Muttergesellschaft) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der (Geronto-)Psychiatrie und wie du mit älteren psychisch kranken Menschen gearbeitet hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über die Diakonie Hochfranken

Mach dich mit der Diakonie Hochfranken und ihren Werten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Organisation, den Herausforderungen in der gerontopsychiatrischen Arbeit oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.

Sozialarbeiterin bzw. Abschluss in (Sozial-)Pädagogik, Gerontologie oder Psychologie für die Ge[...]
Diakonie Hochfranken gGmbH (Muttergesellschaft)
D
  • Sozialarbeiterin bzw. Abschluss in (Sozial-)Pädagogik, Gerontologie oder Psychologie für die Ge[...]

    Hof
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • D

    Diakonie Hochfranken gGmbH (Muttergesellschaft)

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>