Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit und begleite armutsorientierte Projekte.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Hochfranken gGmbH setzt sich für Menschen in Notlagen ein und fördert soziale Netzwerke.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, 31 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und Unterstützung für Familien.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv soziale Projekte und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen pädagogischen Hochschulabschluss und Motivation zur Teamführung.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten ab 01.01.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Unterstützung für die Leitung der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit (KASA) (m/w/d)
Bezirksstelle – Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA)
Pädagogik, Sozialpädagogik/Soziale Arbeit
Ort: Hof Qualifikation: Fachkraft, Hochschulabschluss, mit Berufserfahrung Ab: 01.01.2025 Art: unbefristet Kennziffer: H-11/005/2024
Die Diakonie Hochfranken gGmbH sucht zum 01.01.2025 oder früher eine Unterstützung für die Leitung der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit (KASA) (m/w/d) mit einem Stellenanteil von 5 Wochenstunden (in Kombination mit einem bestehenden Beschäftigungsverhältnis bei der Diakonie Hochfranken). Der Stellenanteil ist unbefristet.
Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA) ist armutsorientierte sozialpolitische Arbeit für Menschen, die von Ausgrenzung und Armut betroffen sind. Sie versteht sich als Anlaufstelle für Menschen jeglichen Alters mit den unterschiedlichsten Sorgen und Nöten, unabhängig von Religion und Nationalität der Ratsuchenden. Über den Einzelfall hinaus, pflegt die KASA die Zusammenarbeit mit Kirchgemeinden in den drei evangelischen Dekanaten Hof, Münchberg und Naila sowie mit verschiedenen Gruppen und Initiativen im Sinne eines sozialen Netzwerkes.
Dafür brauchen wir Sie:
- Sie leiten das KASA Team, bestehend aus Sozialarbeiter:innen, Verwaltungskräften und Projektmitarbeitern.
- Sie begleiten die bestehenden, armutsorientierten Projekte.
- Mit der Hofer Tafel und anderen Wohlfahrtsverbänden stehen Sie im kooperativen Austausch.
- Gemeinsam mit dem Team sind Sie die Schnittstelle zu „Hilfe für Nachbarn“.
- Sie pflegen Kontakt zu den Diakoniebeauftragten der evangelischen Dekanate und Kirchengemeinden.
Das bringen Sie mit:
- Einen pädagogischen Hochschulabschluss.
- Lust, Motivation und Gestaltungswillen, um mit einem kleinen Zeitbudget ein bestehendes Team zu führen und weiterzuentwickeln.
- Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Enge und kooperative Zusammenarbeit mit der Bezirksstellenleitung und der Geschäftsführung.
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Tarifliche Vergütung nach AVR Bayern. Vorerfahrungen im Tätigkeitsbereich können zusätzlich berücksichtigt werden. Regelmäßig steigendes Gehalt durch unser Tarifsystem.
- Zusätzliche Jahressonderzahlung (80 % eines Monatsgehalts), 31 Tage Urlaub plus weitere Tage frei.
- Zahlreiche Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte (z.B. Thermen, Kinos, Geschäfte der Region).
- Unterstützung für Familien mit Kindern: u.a. kostenlose Ferienbetreuung in den Sommerferien, monatlicher Zuschuss zur Kinderbetreuung (einkommensabhängig).
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Beihilfe zur Krankenversicherung, und vieles mehr.
#J-18808-Ljbffr
Unterstützung für die Leitung der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit (KASA) (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Hochfranken gGmbH (Muttergesellschaft)
Kontaktperson:
Diakonie Hochfranken gGmbH (Muttergesellschaft) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unterstützung für die Leitung der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit (KASA) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Diakonie oder im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der KASA. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation und Gestaltungswillen klar auf. Überlege dir, wie du mit einem kleinen Zeitbudget effektiv arbeiten kannst und bringe Ideen mit, wie du das Team unterstützen und weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützung für die Leitung der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit (KASA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Hochfranken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Diakonie Hochfranken und deren Arbeit im Bereich der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit (KASA). Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deinen pädagogischen Hochschulabschluss und relevante Berufserfahrung klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Leitung eines Teams und zur Unterstützung armutsorientierter Projekte passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lust, Motivation und Gestaltungswillen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und wie du das bestehende Team weiterentwickeln möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hochfranken gGmbH (Muttergesellschaft) vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der sozialen Arbeit und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um die Interviewer zu überzeugen.
✨Bereite dich auf Teamführung vor
Da du das KASA-Team leiten wirst, sei bereit, über deine Führungsphilosophie und -erfahrungen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Verstehe die Herausforderungen der Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen in Armut konfrontiert sind. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Ratsuchenden hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Frage nach den Projekten und Kooperationen
Bereite Fragen zu den bestehenden Projekten und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.