Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit seelischen Behinderungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Hochfranken bietet wertvolle Hilfe und Unterstützung für Menschen in Not.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung als Ergotherapeut oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 24 Wochenstunden im Schloss Oberkotzau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Diakonie Hochfranken Erwachsenenhilfe gGmbH sucht für ihr Wohnheim für Menschen mit seelischer Behinderung im Schloss Oberkotzau einen Ergotherapeut oder vergleichbare Ausbildung (m/w/d) in Teilzeit (24 Wochenstunden).
Kontaktperson:
Diakonie Hochfranken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut oder vergleichbare Ausbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Ergotherapie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakonie Hochfranken und deren Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Mission verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Ergotherapie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit seelischen Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Bereich unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut oder vergleichbare Ausbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ergotherapeut oder vergleichbare Ausbildung gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten eingehst, die direkt mit der Arbeit im Wohnheim für Menschen mit seelischer Behinderung in Verbindung stehen. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervorhebst, die für die Rolle des Ergotherapeuten wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hochfranken gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Diakonie Hochfranken
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Hochfranken und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie Menschen mit seelischen Behinderungen unterstützen und welche Ansätze sie in der Ergotherapie verfolgen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Ergotherapeut oder in einer vergleichbaren Ausbildung zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Einrichtung und den spezifischen Herausforderungen stellst, mit denen die Bewohner konfrontiert sind. Dies zeigt, dass du dich für die Arbeit und die Menschen interessierst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem Wohnheim ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.