Fachanleitung (m/w/d) für Beschäftigungsprojekt (Weiße Ware)
Fachanleitung (m/w/d) für Beschäftigungsprojekt (Weiße Ware)

Fachanleitung (m/w/d) für Beschäftigungsprojekt (Weiße Ware)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team, das alte Geräte zerlegt und recycelt.
  • Arbeitgeber: Das Diakonische Werk Dortmund und Lünen unterstützt hilfesuchende Menschen mit über 40 sozialen Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Hilf Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben in einer wertschätzenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für soziale Werte und die Bereitschaft, andere zu unterstützen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen jemanden mit christlicher Werteorientierung, der unsere diakonische Ausrichtung aktiv lebt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind für Menschen da. Als evangelischer Wohlfahrtsverband schafft das Diakonische Werk Dortmund und Lünen Angebote vor Ort, um hilfesuchende Menschen zu begleiten, zu fördern und für sie neue Perspektiven zu schaffen. In unseren mehr als 40 sozialen Einrichtungen engagieren sich täglich etwa 1000 Mitarbeiter*innen sowie mehr als 500 ehrenamtliche Kolleg*innen.

Passgenau ist ein Zweckbetrieb der Diakonie mit ca. 100 Maßnahmeplätzen im Bereich der Arbeitsförderung. In der Werkstatt 'Weiße Ware' mit 15 Plätzen werden unter Ihrer Anleitung alte Geräte zerlegt und recycelt.

Wenn Sie Menschen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleiten wollen und die schrägen Seiten des Lebens Sie nicht aus der Bahn werfen, dann könnten wir zusammenpassen! Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Fachanleitung (m/w/d) für Beschäftigungsprojekt (Weiße Ware) Arbeitgeber: Diakonie in Dortmund und Lünen

Das Diakonische Werk Dortmund und Lünen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie einer engagierten Gemeinschaft von über 1000 Mitarbeitenden und 500 Ehrenamtlichen, fördern wir eine Kultur des Miteinanders und der Hilfsbereitschaft. In der Werkstatt 'Weiße Ware' haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Integration und Selbstbestimmung von Menschen beizutragen, während Sie in einem sinnstiftenden Umfeld arbeiten, das von christlichen Werten geprägt ist.
D

Kontaktperson:

Diakonie in Dortmund und Lünen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachanleitung (m/w/d) für Beschäftigungsprojekt (Weiße Ware)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die diakonischen Werte und die Mission des Diakonischen Werks Dortmund und Lünen. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Arbeitsförderung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Recycling und die Wiederverwertung von Geräten. Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachanleitung (m/w/d) für Beschäftigungsprojekt (Weiße Ware)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Teamarbeit
Erfahrung in der Anleitung von Gruppen
Kenntnisse im Bereich Recycling und Umweltbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Verständnis für soziale Arbeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Menschen
Christliche Werteorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diakonische Werk Dortmund und Lünen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Fachanleitung im Bereich der Beschäftigungsprojekte wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit und deine Fähigkeit, Menschen zu unterstützen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine christliche Werteorientierung ein und wie du die diakonische Ausrichtung der Arbeit unterstützen möchtest.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie in Dortmund und Lünen vorbereitest

Verstehe die Werte der Diakonie

Informiere dich über die christlichen Werte und die diakonische Ausrichtung des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu unterstützen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Menschen unterstützt oder gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Fachanleitung zu demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit hilfesuchenden Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, neue Perspektiven für die Teilnehmer zu schaffen.

Frage nach den Herausforderungen

Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die in der Werkstatt 'Weiße Ware' auftreten können. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich mit den realen Gegebenheiten auseinanderzusetzen.

Fachanleitung (m/w/d) für Beschäftigungsprojekt (Weiße Ware)
Diakonie in Dortmund und Lünen
D
  • Fachanleitung (m/w/d) für Beschäftigungsprojekt (Weiße Ware)

    Dortmund
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-21

  • D

    Diakonie in Dortmund und Lünen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>