Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Betreuung und Abrechnung von Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Das Diakonische Werk Dortmund und Lünen hilft hilfesuchenden Menschen in über 40 sozialen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen im Leben von Menschen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Personalwesen und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Personalservice.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Werte teilen und mit Leidenschaft arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als evangelischer Wohlfahrtsverband schafft das Diakonische Werk Dortmund und Lünen Angebote vor Ort, um hilfesuchende Menschen zu begleiten, zu fördern und für sie neue Perspektiven zu schaffen. In unseren mehr als 40 sozialen Einrichtungen engagieren sich täglich etwa 1000 Mitarbeiter*innen sowie mehr als 500 ehrenamtliche Kolleg*innen. Zur Verstärkung unseres zwölfköpfigen Teams in der Personalabteilung suchen wir Sie für den Bereich Personalservice und -abrechnung.
Personalreferent (m/w/d) Betreuung und Abrechnung Arbeitgeber: Diakonie in Dortmund und Lünen
Kontaktperson:
Diakonie in Dortmund und Lünen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent (m/w/d) Betreuung und Abrechnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des Diakonischen Werks Dortmund und Lünen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der sozialen Arbeit verstehst und bereit bist, dich für hilfesuchende Menschen einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Diakonischen Werks. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Personalservice und in der Abrechnung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da du Teil eines zwölfköpfigen Teams wirst, ist es wichtig, dass du kommunikationsstark bist und gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent (m/w/d) Betreuung und Abrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diakonische Werk Dortmund und Lünen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Personalreferent relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten im Personalwesen klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Diakonischen Werk Dortmund und Lünen besonders interessiert. Betone deine Leidenschaft für soziale Arbeit und Personalmanagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie in Dortmund und Lünen vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele des Diakonischen Werks Dortmund und Lünen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Arbeit verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalservice und in der Abrechnung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Personalbereich oder nach der Teamdynamik.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem sozialen Unternehmen passt. Ein freundliches und offenes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.