Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten eigenverantwortlich und führe kardiologische Untersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Eine moderne Klinik mit 30 kardiologischen Betten in einer lebendigen Universitätsstadt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, E-Bike Leasing und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kardiologie und hohe soziale Kompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebskindergarten und Gesundheitsmanagement für Mitarbeiter und Angehörige.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Selbständige und eigenverantwortliche Betreuung von Patienten mit kardiologischen Erkrankungen über den gesamten Behandlungsprozess
- Durchführung und Überwachung aller diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen im Bereich der Kardiologie
- Teilnahme an der Visite, Beratung und Betreuung von Patienten
- Durchführung und Auswertung kardiologischer Untersuchungen
- Mitwirkung an der Weiterbildung der Assistenzärzte und der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Dokumentation und Administration der kardiologischen Station
Qualifikationen:
- Sie besitzen den Facharzt für die Kardiologie.
- Sie verfügen über ein breites Leistungsspektrum in der Kardiologie.
- Sie verfügen über klinisch-wissenschaftliche Kompetenz, insbesondere in der Kardiologie.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Teamfähigkeit
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und ein patientenorientierter Arbeitsstil
Über die Klinik:
- 30 kardiologische Betten, 8 IMC Betten und 6 Betten in der Kurzliegerstation
- 3 fachärztliche MVZ-Sitze an der Klinik angeschlossen
- Vereinbarkeit ambitionierter beruflicher Ziele mit einem Leben in einer lebendigen Universitätsstadt mit familienfreundlichem, naturverbundenem Umfeld, sämtlichen schulischen und kulturellen Angeboten und hoher Freizeitqualität
- Eine attraktive Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen
- Benefits wie E-Bike Leasing und Mitarbeiterrabatte
- Fachspezifische und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. einer anonymen Gesundheits- und Sozialhotline für Mitarbeitende und Angehörige
- Einen Betriebskindergarten in unmittelbarer Nähe
Kontaktperson:
Diakonie in Südwestfalen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Kardiologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Kardiologen zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich auf Kardiologie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Behandlungsmethoden, indem du an Konferenzen oder Webinaren teilnimmst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine klinisch-wissenschaftliche Kompetenz zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz und Empathie in Gesprächen. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen. Dies ist besonders wichtig in der Kardiologie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kardiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Kardiologie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Kardiologie hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen und klinische Kompetenzen, die du erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie in Südwestfalen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische kardiologische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Kardiologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in der Kardiologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine klinisch-wissenschaftliche Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Kardiologie ist Empathie und Teamfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und im Team kommuniziert hast. Dies wird deine hohe soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre Angebote, insbesondere die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Klinik und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.
✨Frage nach der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen gefordert ist, stelle Fragen dazu, wie diese Kooperationen ablaufen. Dies zeigt dein Interesse an interdisziplinärer Arbeit und deine Bereitschaft, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.