Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Versorgung von Patientinnen und Patienten in der Inneren Medizin.
- Arbeitgeber: Das Diakonie Klinikum Kirchen bietet eine Vielzahl an Fachabteilungen und einen sicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, E-Bike Leasing, Mitarbeiterrabatte und umfangreiche Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, lerne lebenslang und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit ab 01.10.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft – Innere Medizin (m/w/d)
Umfang: Vollzeit, Teilzeit | Beginn: 01.10.2025
Ihre Aufgaben
- Pflege und Versorgung von Patientinnen und Patienten mit entsprechenden Krankheitsbildern
- selbstverständlicher,respektvoller und würdevoller Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, Gesundheits-und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)
- hohe fachliche Qualifikation sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Kollegialität
- Motivation zum \“ lebenslangen Lernen\“, mit dem Willen etwas mit zu gestalten
- die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit auch mit anderen Berufsgruppen
- hohes Maß an Selbstständigkeit und Flexibilität
- ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- einen sicheren Arbeitsplatz und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
- eine gründliche Einarbeitung in interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche
- eine attraktive Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen
- Benefits wie E-Bike Leasing und Mitarbeiterrabatte
- fachspezifische und umfangreiche Fort und Weiterbildungsangebote
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. einer anonymen Gesundheits- und Sozialhotline für Mitarbeitende und Angehörige
Arbeitsort:Kirchen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen
gerne über unser Online-Tool oder per Post.
Das Diakonie Klinikum Kirchen gGmbH verfügt mit den bettenführenden Hauptfachabteilungen Innere Medizin, Neurologie, Geriatrie, Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie/Orthopädie, Kinderheilkunde, Gynäkologie/Geburtshilfe, einer Interdisziplinären Intensivstation sowie der Belegstation Urologie und den nicht bettenführenden Abteilungen Anästhesie und Radiologie über insgesamt 279 Planbetten.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft - Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Kontaktperson:
Diakonie in Südwestfalen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft - Innere Medizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Krankheitsbilder, die in der Inneren Medizin behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der Patienten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation zum lebenslangen Lernen, indem du über Fort- und Weiterbildungsangebote sprichst, die dich interessieren. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Diakonie Klinikums Kirchen. Wenn du während des Gesprächs auf deren Werte und Benefits eingehst, kannst du zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft - Innere Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft in der Inneren Medizin. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit mit Patienten fasziniert.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen. Zeige auf, wie deine fachliche Qualifikation und Sozialkompetenz dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: In der Pflege ist die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen entscheidend. Erwähne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Ein übersichtlicher Lebenslauf und ein klar formuliertes Anschreiben hinterlassen einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie in Südwestfalen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Bereich Innere Medizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Motivation für lebenslanges Lernen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, sich kontinuierlich weiterzubilden. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast und welche Themen dich interessieren.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens. Frage nach der Einarbeitung und den Fortbildungsangeboten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.