Auf einen Blick
- Aufgaben: Sie behandeln Patienten in Diabetologie und Endokrinologie und arbeiten interdisziplinär im Team.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Neubrandenburg bietet eine moderne medizinische Versorgung und ein engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Diabetologie und Endokrinologie in einem freundlichen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzweiterbildung in Diabetologie und Endokrinologie erforderlich.
- Andere Informationen: Übernehmen Sie die Leitung des Schwerpunktbereiches und entwickeln Sie Ihre Karriere weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Sie vollbringen Wunder des Lebens in vielerlei Hinsicht und im wahrsten Sinne des Wortes. Sie zaubern Lächeln in Gesichter, auch wenn es gar nichts zu lachen gibt. Sie machen Dinge möglich, die für manche Menschen unmöglich scheinen.
Facharzt für Innere Medizin mit der Zusatzweiterbildung für Diabetologie und Endokrinologie (m/w/d)
Profil/Qualifikationen
- eine engagierte, teamfähige und einfühlsame Persönlichkeit
- ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz in der multimodalen Behandlung aller Patienten
- Freude an ihrem Beruf
Sie wollen Ihren Schwerpunkt Diabetologie und Endokrinologie im Klinikum Neubrandenburg in unserem Team und interdisziplinär und intersektoral weiterentwickeln und im Übergang mit der bereichsleitenden Oberärztin die Altersnachfolge übernehmen.
Stellenangebot und Perspektiven
- unbefristeten Dienstvertrag
- flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
- eine attraktive Vergütung
- zusätzliche Altersversorgung
- geregelte Arbeitszeiten
- ein freundliches engagiertes Team
- regelmäßige Weiterbildungsangebote
- kurze Kommunikationswege
- interdisziplinäre Zusammenarbeit
- auf Wunsch Hilfe bei der Wohnungssuche
- Übernahme der Leitung des Schwerpunktbereiches
Facharzt Diabetologie und Endokrinologie m/w/d Arbeitgeber: Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer
Kontaktperson:
Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Diabetologie und Endokrinologie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Neubrandenburg arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Diabetologie und Endokrinologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze zur Teamarbeit klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung. In Gesprächen kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen im Leben deiner Patienten bewirken konntest. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Diabetologie und Endokrinologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Facharzt für Diabetologie und Endokrinologie unterstreicht. Betone deine fachliche Kompetenz und deine Teamfähigkeit sowie deine Freude an der Arbeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position qualifizieren. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben bei. Stelle sicher, dass alles vollständig und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Diabetologie und Endokrinologie erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich vorbereiten. Zeige dein Wissen über multimodale Behandlungsmethoden und aktuelle Leitlinien.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Empathie und Engagement
Die Rolle erfordert eine einfühlsame Persönlichkeit. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie gezeigt hast, und erkläre, warum dir die Patientenversorgung am Herzen liegt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Weiterbildungsangebote erwähnt werden, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und erkundige dich, wie das Klinikum Neubrandenburg seine Mitarbeiter unterstützt.