Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die klinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer ist ein modernes Gesundheitszentrum mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und tolle Mitarbeitervorteile wie Jobticket und Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das einen echten Unterschied im Leben junger Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Empathie und Teamgeist mitbringen sowie eine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin haben.
- Andere Informationen: In der Nähe gibt es einen Diakonie-Kindergarten und alle weiterführenden Schulen sind vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
WIR SUCHEN:
Oberarzt für Kinder- und Jugendmedizin
Profil/Qualifikationen
- Wir suchen eine interessierte und engagierte Persönlichkeit, die viel Freude an einer verantwortungsvollen klinischen Tätigkeit hat.
- Sie bringen Einfühlungsvermögen sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen im Haus mit.
Stellenangebot und Perspektiven
Unsere Benefits:
- attraktive nach AVR DW M-V und betriebliche Altersvorsorge
- unbefristeter Dienstvertrag
- flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
- Jobticket; Fahrradstellplatz; Mitarbeitereinkaufsvorteile; uvm.
- Diakonie-Kindergarten mit verlängerten Öffnungszeiten in Kliniknähe, alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
Personalwesen | Postfach 40 01 35 | 17022 Neubrandenburg
|
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Dr. med. Sven Armbrust
0395 – 775 2901,
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin | m/w/d Arbeitgeber: Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer
Kontaktperson:
Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Oberärzte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Klinik zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Kinder- und Jugendmedizin ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Eigenschaften, die für die Position des Oberarztes in der Kinder- und Jugendmedizin gefordert werden.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante klinische Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die verantwortungsvolle Tätigkeit unterstreichen. Zeige, wie du Einfühlungsvermögen und Teamarbeit in deiner bisherigen Laufbahn eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin darlegst und erklärst, warum du gut ins Team passt. Gehe auf die Benefits ein, die dir wichtig sind, und wie sie deine Entscheidung beeinflussen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer vorbereitest
✨Bereite dich auf klinische Szenarien vor
Da die Position des Oberarztes für Kinder- und Jugendmedizin eine verantwortungsvolle klinische Tätigkeit umfasst, solltest du dich auf typische klinische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche Entscheidungen du treffen müsstest.
✨Zeige Einfühlungsvermögen
Einfühlungsvermögen ist in der Kinder- und Jugendmedizin besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation mit Patienten und deren Familien unter Beweis gestellt hast.
✨Hebe Teamarbeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dich in deren Kultur einfügen kannst.