Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kinderradiologie und arbeite eng mit anderen Fachdisziplinen zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Kinderradiologie mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und gestalte die Zukunft der Kindermedizin mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest freundlich, interessiert und bereit für Verantwortung sein.
- Andere Informationen: Biete Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket für Pendler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
WIR SUCHEN: Oberarzt mit Schwerpunkt Kinderradiologie m/w/d
Wir suchen eine freundliche, interessierte und engagierte Person, die Interesse an einer verantwortungsvollen Position hat. Sie bringen die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen im Haus mit.
Unsere Benefits:
- eine der Tätigkeit entsprechende Vergütung nach AVR DW M-V
- ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
- ein freundliches, engagiertes Team und Teamgeist
- eine flache Hierarchie
- geregelte Arbeitszeiten
- Weiterbildungsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket; Fahrradstellplatz; Mitarbeitereinkaufsvorteile; uvm.
Oberarzt Kinderradiologie m/w/d Arbeitgeber: Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer
Kontaktperson:
Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Kinderradiologie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachkollegen und anderen Ärzten in der Kinderradiologie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kinderradiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Techniken und Methoden hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über interdisziplinäre Zusammenarbeit überlegst. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über die Weiterbildungsangebote, die wir bieten, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten in der Kinderradiologie weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kinderradiologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kinderradiologie und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit betonst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position des Oberarztes qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Kinderradiologie handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien in der Radiologie, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein engagierter Teamplayer bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Kinderradiologie fasziniert. Deine Leidenschaft und dein Engagement sollten klar erkennbar sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsangebote bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.