Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d
Jetzt bewerben
Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Nürnberg Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle Therapieangebote in der Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Arbeitgeber: Das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum ist ein modernes Krankenhaus mit über 1000 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Nebeneinkünfte durch Gutachten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die seelische Gesundheit aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Psychotherapeutische Expertise und Interesse an Weiterentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Neubrandenburg bietet eine familienfreundliche Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum ist das Krankenhaus der Maximalversorgung zwischen Berlin und der Ostseeküste. An vier Standorten bieten 29 Kliniken und Institute mit über 1000 Betten und Tagesklinik-Plätzen Krankenversorgung und Weiterbildung in 54 Gebieten auf hohem Niveau.

Wir suchen Sie: Oberarzt*in Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zur Verstärkung unseres Teams im Zentrum für Seelische Gesundheit.

Als Oberarzt*in steuern und entwickeln Sie die ambulanten, tagesklinischen und stationären Therapieangebote eines Behandlungsbereiches. Sie haben bereits eine psychotherapeutische Expertise und möchten diese künftig mit unserer Unterstützung vertiefen. Es besteht die Möglichkeit für Nebeneinkünfte (Gutachten).

Die Teams unserer sieben Behandlungsbereiche integrieren auf der Basis einer sozialpsychiatrischen Grundhaltung ein breites Angebot an psychotherapeutischen Verfahren (CBASP, MBT, INT, MKT, open dialogue u.a.) und somatischen Therapieansätzen (einschließlich EKT). Wir behandeln in unserem modernen Gebäude – und bei Bedarf auch in der Häuslichkeit. Für die Behandlung stehen 81 stationäre und 69 teilstationäre Behandlungsplätze zur Verfügung. In diesem Jahr wird der Grundstein gelegt für einen Erweiterungsbau. Wir schaffen damit die Voraussetzungen für eine weitere Differenzierung der Behandlungsangebote.

Neubrandenburg bietet als Zentrum der Mecklenburgischen Seenplatte neben Natur und vielen Möglichkeiten sportlich aktiv zu sein auch ein breites kulturelles Angebot. Neubrandenburg ist als familienfreundliche Kommune ausgezeichnet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder über unser Bewerberportal. Weitere Auskünfte gibt gerne Chefarzt Dr. Rainer Kirchhefer: Tel. 0395 775-4502.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH Hauptbereich Personal- und Sozialwesen Postfach 40 01 35, 17022 Neubrandenburg Tel.: 0395 775-2021, Fax: 0395 775-2019.

Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d Arbeitgeber: Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer

Das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt*in Psychiatrie und Psychotherapie nicht nur eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Umfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer sozialpsychiatrischen Grundhaltung fördern wir eine positive Arbeitskultur, die durch ein breites Spektrum an psychotherapeutischen Verfahren und innovativen Behandlungskonzepten geprägt ist. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in Neubrandenburg, die sowohl naturnahe Freizeitmöglichkeiten als auch ein reichhaltiges kulturelles Angebot für die ganze Familie bereithält.
D

Kontaktperson:

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Methoden wie CBASP oder MBT auseinandergesetzt hast und Interesse daran hast, diese zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner psychotherapeutischen Expertise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Klinikums. Informiere dich über den geplanten Erweiterungsbau und überlege, wie du aktiv zur Differenzierung der Behandlungsangebote beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Psychotherapeutische Expertise
Kenntnisse in psychotherapeutischen Verfahren (CBASP, MBT, INT, MKT, open dialogue)
Erfahrung in somatischen Therapieansätzen (einschließlich EKT)
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Empathie und soziale Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der sozialpsychiatrischen Grundhaltung
Fähigkeit zur Entwicklung und Steuerung von Therapieangeboten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Oberarzt*in Psychiatrie und Psychotherapie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Betone deine psychotherapeutische Expertise und alle relevanten Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Team im Zentrum für Seelische Gesundheit unterstützen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle weitere Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner psychotherapeutischen Expertise und den verschiedenen Therapieansätzen, die in der Klinik angewendet werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum legt Wert auf ein breites Angebot an psychotherapeutischen Verfahren. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist und wie du dazu beitragen kannst.

Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote

Mach dich mit den speziellen Therapieangeboten und der Philosophie des Zentrums für Seelische Gesundheit vertraut. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Behandlungsmethoden oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik zu erfahren.

Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d
Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>