Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das urologische Team als Chefarztsekretärin mit administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Diakonie in Südwestfalen gGmbH ist ein modernes Krankenhaus mit über 30.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Patienten macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisatorische Fähigkeiten und eine positive Einstellung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Klinikum GmbH ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in Nordrhein-Westfalen. Das Klinikum verfügt über 686 Betten mit 14 Hauptabteilungen, zwei Belegabteilungen und drei nicht bettenführenden Abteilungen. Für die Zukunft ist geplant, die Bettenkapazitäten zu erhöhen. Ferner sind viele fachabteilungsübergreifende Versorgungsschwerpunkte und Zentren ausgebildet. In beiden Betriebsstätten in Siegen und Freudenberg behandeln wir jährlich über 30.000 Patienten stationär, weitere 46.000 ambulant und führen über 17.500 Operationen durch.
Stellenangebot Chefarztsekretärin (m/w/d) für das Urologische Sekretariat in Siegen bei Diakonie in Südwestfalen gGmbH Arbeitgeber: Diakonie Klinikum Gmbh
Kontaktperson:
Diakonie Klinikum Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Chefarztsekretärin (m/w/d) für das Urologische Sekretariat in Siegen bei Diakonie in Südwestfalen gGmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Chefarztsekretärin im urologischen Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in einem Krankenhaus verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Sekretariatsbereich und im Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Ein authentisches Interesse an der Position kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Chefarztsekretärin (m/w/d) für das Urologische Sekretariat in Siegen bei Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Diakonie in Südwestfalen gGmbH und das Klinikum in Siegen. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Chefarztsekretärin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Tätigkeiten im Gesundheitswesen oder in der Verwaltung zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten, Teamarbeit und deine Motivation ein, im urologischen Sekretariat zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Klinikum Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Vision des Unternehmens, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Chefarztsekretärin unter Beweis stellen. Dies könnte die Organisation von Terminen oder die Kommunikation mit Patienten umfassen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Chefarztsekretärin ist eine klare und freundliche Kommunikation entscheidend. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.