Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Cafeteria und sorge für das leibliche Wohl unserer Gäste.
- Arbeitgeber: Das Diak Klinikum ist ein renommiertes Lehrkrankenhaus mit über 1.500 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung in der Gastronomie von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle zwischen 50-90%, ideal für Schüler und Studierende.
Das Diak Klinikum in Schwäbisch Hall ist ein führendes Haus der Zentralversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg mit 492 Planbetten. Mehr als 1.500 engagierte Mitarbeitende aus Medizin, Pflege und Bildung gestalten hier täglich die Zukunft in der Gesundheitsversorgung.
Die Cafeteria im Diak Klinikum in Schwäbisch Hall freut sich ab sofort auf Sie!
(Teilzeit 50 – 90% | unbefristet)
APCT1_DE
Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Cafeteria Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH

Kontaktperson:
Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Cafeteria
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Cafeteria und das Diak Klinikum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Gastronomiebereich zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig und freundlich geblieben bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Cafeteria ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite ein Beispiel vor, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, könnte es sein, dass du auch an Wochenenden oder Feiertagen arbeiten musst. Zeige, dass du bereit bist, dich anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Cafeteria
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Diak Klinikum: Recherchiere das Diak Klinikum in Schwäbisch Hall. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die Dienstleistungen des Hauses, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Cafeteria-Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen im Gastronomiebereich oder in der Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in der Cafeteria arbeiten möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Leidenschaft für den Service ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Diak Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Diak Klinikum und seine Werte informieren. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Gastronomie oder im Kundenservice. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in der Cafeteria arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.