Pflegefachkraft (m/w/d) für die Palliativstation
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Palliativstation

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Palliativstation

Schwäbisch Hall Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Palliativstation und Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Das Diak Klinikum ist ein führendes Akademisches Lehrkrankenhaus mit über 1.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von Patienten und arbeite in einem respektvollen, empathischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Interesse an Palliativmedizin.
  • Andere Informationen: Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die einen Unterschied im Leben anderer machen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Diak Klinikum in Schwäbisch Hall ist ein führendes Haus der Zentralversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg mit 492 Planbetten. Mehr als 1.500 engagierte Mitarbeitende aus Medizin, Pflege und Bildung gestalten hier täglich die Zukunft in der Gesundheitsversorgung.

Unser Palliativteam in Schwäbisch Hall freut sich ab sofort auf Sie!

Die Palliativeinheit ist eine spezialisierte Einrichtung, die sich der umfassenden Betreuung von Patienten mit fortgeschrittenen, nicht heilbaren Erkrankungen widmet. Mit insgesamt 6 Betten bietet die Palliativeinheit einen geschützten Raum, in dem die körperlichen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse der Patienten im Vordergrund stehen. Ein interdisziplinäres Team aus Pflegekräften, Ärzten, Psychologen, Physiotherapeuten und Seelsorgern arbeitet eng zusammen, um eine individuelle und respektvolle Versorgung sicherzustellen. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten zu optimieren, Schmerzen zu lindern und den Angehörigen in dieser schwierigen Zeit Unterstützung zu bieten.

APCT1_DE

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Palliativstation Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH

Das Diak Klinikum in Schwäbisch Hall ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem akademischen Lehrkrankenhaus bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Kultur fördert. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die palliative Versorgung engagiert, während Sie gleichzeitig von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren können. Die Lage in Schwäbisch Hall ermöglicht zudem eine hohe Lebensqualität und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben.
Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH

Kontaktperson:

Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Palliativstation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Palliativpflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Patienten mit fortgeschrittenen Erkrankungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Palliativmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in einem interdisziplinären Team zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf ethische Dilemmata und den Umgang mit Trauer und Verlust beziehen. Deine Fähigkeit, empathisch und professionell zu reagieren, wird entscheidend sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Palliativpflege durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika in ähnlichen Einrichtungen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Palliativstation

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pflegekompetenz
Kenntnisse in Palliativmedizin
Stressresistenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Trauerbewältigung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Diak Klinikum: Recherchiere das Diak Klinikum in Schwäbisch Hall und seine Palliativstation. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft auf der Palliativstation hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und interdisziplinären Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Palliativpflege und deine Fähigkeit zur empathischen Betreuung von Patienten mit fortgeschrittenen Erkrankungen darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in ähnlichen Bereichen ein.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Palliativmedizin

Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Prinzipien der Palliativmedizin hast. Informiere dich über die Bedürfnisse von Patienten mit fortgeschrittenen Erkrankungen und wie das interdisziplinäre Team zusammenarbeitet, um diese zu erfüllen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit schwierigen emotionalen oder physischen Herausforderungen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deine Empathie zu demonstrieren.

Stelle Fragen zum Team und zur Arbeitsweise

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik, den regelmäßigen Besprechungen und wie Entscheidungen getroffen werden, um die bestmögliche Versorgung der Patienten sicherzustellen.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Palliativpflege sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst, insbesondere in schwierigen Situationen. Dies zeigt, dass du die emotionale Komponente der Pflege verstehst.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Palliativstation
Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH
Jetzt bewerben
Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>