Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche des IT-Managements in einer modernen Klinik kennen.
- Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein dynamisches, akademisches Lehrkrankenhaus mit exzellenter Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Sportevents und eine kostengünstige Kantine.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in der Digitalisierung und die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen zu erkunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss, Noten von mindestens 2,5 in Deutsch und Mathe, PC-Erfahrung.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. August und dauert drei Jahre.
Diakonie-Klinikum Stuttgart Duale Ausbildung Stadt Stuttgart Landkreis Esslingen Regierungsbezirk Stuttgart Ausbildung im Diakonie-Klinikum Stuttgart mit besten Zukunftsaussichten. Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant. Wer in seinem Beruf mit dem Herzen bei der Sache sein will, ist im Diakonie-Klinikum in Stuttgart genau richtig. Denn das Diakonie-Klinikum ist nicht nur für seine medizinische und pflegerische Kompetenz in ganz Baden-Württemberg bekannt, sondern auch für die ausgezeichnete Qualität der Ausbildung. Um die Patienten auch in Zukunft optimal versorgen und betreuen zu können, suchen wir für praktisch alle Bereiche des Klinikums immer engagierten Nachwuchs. Hierfür bieten wir jedes Jahr viele Ausbildungsplätze an. Sicher ist, dass jede Ausbildung im Diakonie-Klinikum die beste Voraussetzung für ein erfolgreiches und erfülltes Berufsleben bietet. Ob in der Pflege, im OP, in anderen Gesundheitsfachberufen oder im kaufmännischen Bereich – die Ausbildungsberufe und Studiengänge im Diakonie-Klinikum sind vielfältig und spannend Beschreibung Kaufleute für IT-System-Management lernen bei uns alle Bereiche kennen, die EDV-gestützt arbeiten – das Aufgabengebiet umfasst bei uns als moderne Klinik inzwischen alle Bereiche. Die Digitalisierung sorgt vor allem im Klinikbereich für spannende Projekte gemeinsam mit medizinischem und pflegerischem Personal. Mit folgenden Aufgaben werden Sie Ihre Ausbildungszeit verbringen: Installation von Hard- und Software in einem Netzwerkumfeld IT-Systeme verwalten und koordinieren Support unserer Mitarbeitenden Sicherstellung der Nutzerfreundlichkeit aller Systeme sowie die Beschaffung und Erstellung von Softwarebeschreibungen Erstellung von Schulungsunterlagen sowie die Durchführung von Schulungen Bedarfsermittlung, Beschaffung und Einführung benötigter Hard- und Software für IT-Systeme Projektplanung und Durchführung Wir wollen Ihnen einen ganzheitlichen Einblick in unser Krankenhaus ermöglichen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit auf Wunsch auch in OP-Bereiche, Pflegebereiche und andere Abteilungen reinzuschnuppern. Die Ausbildung beginnt immer am 1. August jeden Jahres und dauert drei Jahre. Voraussetzungen Guter mittlerer Bildungsabschluss Notendurchschnitt von mindestens 2,5 gute Noten in Deutsch und Mathematik PC-Erfahrung Selbständigkeit, strukturiertes Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative Nachgewiesener Masernschutz Benefits Attraktive Ausbildungsvergütung 30 Tage Urlaub Sport und Events Kostengünstige Kantine Ausbildung mit Perspektive Herzliches Miteinander Alles Wichtige per App Top Lage mitten in Stuttgart Informationen über den Beruf Berufsfelder: Wirtschaft, Verwaltung, IT, Computer
Ausbildung: Kaufmann/-frau für IT-System- Management (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart
Kontaktperson:
Diakonie-Klinikum Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Kaufmann/-frau für IT-System- Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Digitalisierung im Klinikbereich hast und wie diese die Patientenversorgung verbessern kann.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden des Diakonie-Klinikums zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da du mit medizinischem und pflegerischem Personal zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Ideen für Projekte oder Verbesserungen im IT-Bereich vorschlägst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kaufmann/-frau für IT-System- Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Ausbildungsplätze zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Kaufmann/-frau für IT-System-Management klar darlegen. Betone deine Begeisterung für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und wie du zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, gute Noten in Deutsch und Mathematik sowie deine PC-Erfahrungen zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Abteilungen der Klinik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen IT-System-Management, Teamarbeit und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Abläufe im Klinikum erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.