Ausbildung: Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (m/w/d)

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze und versorge Patienten in einer dynamischen Klinik während deiner dreijährigen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus mit exzellenter Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Sportevents und eine herzliche Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit, spannende Aufgaben und die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben von Menschen zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 17 Jahre alt, Realschulabschluss oder gleichwertig, gute Deutschkenntnisse und hohe Sozialkompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt jährlich am 1. April und 1. Oktober.

Duale Ausbildung Stadt Stuttgart Landkreis Esslingen Regierungsbezirk Stuttgart Ausbildung im Diakonie-Klinikum Stuttgart mit besten Zukunftsaussichten. Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant. Wer in seinem Beruf mit dem Herzen bei der Sache sein will, ist im Diakonie-Klinikum in Stuttgart genau richtig. Denn das Diakonie-Klinikum ist nicht nur für seine medizinische und pflegerische Kompetenz in ganz Baden-Württemberg bekannt, sondern auch für die ausgezeichnete Qualität der Ausbildung. Um die Patienten auch in Zukunft optimal versorgen und betreuen zu können, suchen wir für praktisch alle Bereiche des Klinikums immer engagierten Nachwuchs. Hierfür bieten wir jedes Jahr viele Ausbildungsplätze an. Sicher ist, dass jede Ausbildung im Diakonie-Klinikum die beste Voraussetzung für ein erfolgreiches und erfülltes Berufsleben bietet. Ob in der Pflege, im OP, in anderen Gesundheitsfachberufen oder im kaufmännischen Bereich – die Ausbildungsberufe und Studiengänge im Diakonie-Klinikum sind vielfältig und spannend Beschreibung Gemeinsam mit ausgebildeten Pflegekräften unterstützt, betreust und versorgst du im Laufe deiner Ausbildung kranke und pflegebedürftige Patienten und Patientinnen aller Altersgruppen. Einen wichtigen Bestandteil deiner Arbeit stellt dabei die Planung, Durchführung, Beobachtung und Dokumentation aller pflegerelevanten Aspekte dar. Letzteres geschieht immer häufiger mit spezieller Software am Computer. Pflege bedeutet hierbei immer Teamarbeit. Du arbeitest eng mit Kolleginnen und Kollegen verschiedener Berufsgruppen (u.a. Ärzt/innen, Therapeut/innen) zusammen. Du assistiert bei Untersuchungen und Behandlungen und führst ärztlich veranlasste Maßnahmen durch. Bei all deinen Aufgaben bist du selbstverständlich nicht auf dich alleine gestellt. Hier stehen dir pädagogisch weiterqualifizierte Pflegekräfte mit der Zusatzqualifikation zur Praxisanleiterin bzw. zum Praxisanleiter zur Seite, die dich mit Rat und Tat unterstützen. Die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau beginnt jährlich am 1. April und am 1. Oktober und dauert drei Jahre. Voraussetzungen Mindestalter 17 Jahre Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung. Alternativ: einen Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer gut abgeschlossenen Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe Aktuelles und gültiges ärztliches Attest über die physische und psychische Gesundheit zur Ausübung der Ausbildung Nachgewiesener Masernschutz Deutsche Sprachkompetenz B2 oder höher Hohe Sozialkompetenz und Verantwortungsbereitschaft Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis für den Arbeitgeber (nicht älter als 3 Monate bei Bewerbung) Bei ausländischen Bewerberinnen und Bewerbern: Vom Regierungspräsidium Baden-Württemberg anerkanntes Abschlusszeugnis sowie eine Ausbildungserlaubnis Gültiger Nationalpass Bei Bewerberinnen und Bewerbern aus Nicht-EU-Ländern zusätzlich: Aktuelle Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis Die Bearbeitungszeit durch die Behörden kann mehrere Monate in Anspruch nehmen Benefits Attraktive Ausbildungsvergütung 30 Tage Urlaub Sport und Events Kostengünstige Kantine Ausbildung mit Perspektive Herzliches Miteinander Alles Wichtige per App Top Lage mitten in Stuttgart Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit

Ausbildung: Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau bietet, sondern auch ein herzliches Miteinander und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und einer zentralen Lage in Stuttgart schaffen wir optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Karriere im Gesundheitswesen. Unsere engagierten Praxisanleiter unterstützen dich während deiner Ausbildung, sodass du bestens auf die Herausforderungen im Beruf vorbereitet bist.
D

Kontaktperson:

Diakonie-Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Diakonie-Klinikum Stuttgart, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden des Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Pflege vorkommen können. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst an die Ausbilder stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Achte darauf, deine sozialen Kompetenzen zu betonen, da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Pflegefachliche Kenntnisse
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
EDV-Kenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Diakonie-Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein aktuelles ärztliches Attest, Nachweise über deinen Masernschutz und dein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Pflegefachmann/-frau werden möchtest und was dich an der Ausbildung im Diakonie-Klinikum besonders interessiert. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Verantwortungsbereitschaft.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart vorbereitest

Informiere dich über das Diakonie-Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik sowie die verschiedenen Fachabteilungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Ausbildung in der Pflege stark auf Teamarbeit basiert, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Pflege ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Patienten und Kollegen betreffen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Inhalte und Strukturen der Ausbildung beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer fundierten Ausbildung im Diakonie-Klinikum.

Ausbildung: Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (m/w/d)
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>