Koordinator*in Ambulanzmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Koordinator*in Ambulanzmanagement (m/w/d)

Koordinator*in Ambulanzmanagement (m/w/d)

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere die Ambulanz, koordiniere Sprechstunden und entwickle das Team.
  • Arbeitgeber: Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein modernes, dynamisches Lehrkrankenhaus im Herzen von Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung, Dienstradleasing und exklusive Mitarbeiterkonditionen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine patientenzentrierte Versorgung in einem kollegialen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und erste Leitungserfahrung sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz ohne Nacht- und Wochenenddienste in einer modernen Klinik.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine

MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE ALS AMBULANZLEITUNG (m/w/d)
für das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie

Ihr Aufgabengebiet

  • Auf Sie warten verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben
  • Leitung, Organisation und Weiterentwicklung der Ambulanz
  • Führung und Entwicklung des Teams
  • Koordination von Sprechstunden, Untersuchungen und interdisziplinären Abläufen
  • Enge Zusammenarbeit mit ärztlichem Dienst, Verwaltung, OP-Planung und weiteren Schnittstellen
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung von Qualitäts- und Hygienestandards
  • Verantwortung für eine patientenzentrierte Versorgung und reibungslose Abläufe

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
  • Erste Leitungserfahrung wünschenswert
  • Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie eine hohe Einsatzbereitschaft
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten
  • Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit

Wir bieten IhnenGeregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste; einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet; ein gutes Betriebsklima und ein kollegiales Mitarbeiterteam; Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Rupieper, Telefon: 0711 991-1822, oder Frau Langgartner, Telefon: 0711 991-1811.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular.


Koordinator*in Ambulanzmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus bietet, sondern auch ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld fördert. Mit geregelten Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste, vielfältigen Gesundheitsangeboten und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung, ist das Klinikum ideal für alle, die eine sinnvolle Karriere im Gesundheitswesen anstreben. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Vergünstigungen und einem ausgezeichneten Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel in der pulsierenden Stadt Stuttgart.
D

Kontaktperson:

Diakonie-Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator*in Ambulanzmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen im Diakonie-Klinikum Stuttgart. Ein gutes Verständnis der interdisziplinären Zusammenarbeit und der Qualitätsstandards kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Ambulanzleitung geben, was dir einen Vorteil verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Ambulanzmanagement und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Motivation und Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in Ambulanzmanagement (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Koordinationsgeschick
Qualitätsmanagement
Hygienebewusstsein
Patientenorientierung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Interesse an persönlicher Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koordinator*in Ambulanzmanagement wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle der medizinischen Fachangestellten und Ambulanzleitung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit dem Leitbild der diakonischen Einrichtung übereinstimmen. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung und patientenzentrierten Versorgung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Online-Formular ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Ambulanzleitung. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teamführung, Organisation oder Qualitätsmanagement erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur des Diakonie-Klinikums beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Koordinator*in Ambulanzmanagement (m/w/d)
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>