Medizinische Fachangestellte als Ambulanzleitung (m/w/d) für das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte als Ambulanzleitung (m/w/d) für das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie

Medizinische Fachangestellte als Ambulanzleitung (m/w/d) für das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere die Ambulanz mit einem tollen Team.
  • Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus mit einem sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Dienstradleasing.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und erste Leitungserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz mit gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenend­dienste; einen sicheren und sinnstiftenden Arbeits­platz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet; ein gutes Betriebsklima und ein kollegiales Mitarbeiterteam; Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; exklusive Mitarbeiterkon­ditio­nen und Vergünstigungen über unsere Partnerplatt­form „Corporate Benefits“; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.

  • Auf Sie warten verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben
  • Leitung, Organisation und Weiterentwicklung der Ambulanz
  • Führung und Entwicklung des Teams
  • Koordination von Sprechstunden, Untersuchungen und interdisziplinären Abläufen
  • Enge Zusammenarbeit mit ärztlichem Dienst, Verwaltung, OP-Planung und weiteren Schnittstellen
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung von Qualitäts- und Hygienestandards
  • Verantwortung für eine patientenzentrierte Versorgung und reibungslose Abläufe
  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
  • Erste Leitungserfahrung wünschenswert
  • Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie eine hohe Einsatzbereitschaft
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten
  • Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit

Medizinische Fachangestellte als Ambulanzleitung (m/w/d) für das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Krankenhaus mit geregelten Arbeitszeiten und ohne Nacht- und Wochenenddienste. Unser kollegiales Team fördert ein positives Betriebsklima, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie attraktive Zusatzleistungen wie Dienstradleasing und Kinderbetreuung anbieten. Genießen Sie die Vorzüge eines sicheren Arbeitsplatzes mit exzellentem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel und exklusiven Mitarbeiterkonditionen.
D

Kontaktperson:

Diakonie-Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte als Ambulanzleitung (m/w/d) für das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Orthopädie oder Unfallchirurgie arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der ambulanten Versorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Ambulanz hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die patientenzentrierte Versorgung. Bereite dich darauf vor, wie du die Qualität und Hygienestandards in der Ambulanz weiterentwickeln möchtest und bringe eigene Ideen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte als Ambulanzleitung (m/w/d) für das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie

Führungskompetenz
Organisationstalent
Teamführung
Koordinationsfähigkeit
Kenntnisse in Qualitätsmanagement
Hygienebewusstsein
Patientenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Empathie
Interesse an persönlicher Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Ambulanzleitung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten sowie alle relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Leitung oder Organisation von Teams. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Qualitäts- und Hygienestandards: Gehe in deiner Bewerbung darauf ein, wie du die Sicherstellung und Weiterentwicklung von Qualitäts- und Hygienestandards in deiner bisherigen Tätigkeit umgesetzt hast. Dies zeigt dein Verständnis für die Anforderungen der Position und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.

Persönliche Weiterentwicklung: Erwähne in deinem Anschreiben dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und wie du dies in der Vergangenheit verfolgt hast. Dies könnte durch Fortbildungen, Workshops oder spezielle Projekte geschehen sein, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor

Da die Position eine Leitungserfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -entwicklung zeigen.

Kenntnisse über Qualitäts- und Hygienestandards

Informiere dich über aktuelle Qualitäts- und Hygienestandards im Gesundheitswesen. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Standards in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Patientenzentrierte Versorgung betonen

Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du sicherstellst, dass der Patient im Mittelpunkt deiner Arbeit steht. Beispiele für patientenorientierte Ansätze können hier sehr hilfreich sein.

Fragen zur persönlichen Weiterentwicklung

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Überlege dir, welche Fortbildungsmaßnahmen oder Schulungen du in der Vergangenheit besucht hast und wie diese deine Karriere gefördert haben.

Medizinische Fachangestellte als Ambulanzleitung (m/w/d) für das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Jetzt bewerben
D
  • Medizinische Fachangestellte als Ambulanzleitung (m/w/d) für das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • D

    Diakonie-Klinikum Stuttgart

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>