Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse Patientendaten und unterstütze bei Untersuchungen in der Orthopädischen Klinik.
- Arbeitgeber: Die Paulinenhilfe ist eine angesehene Klinik mit Fokus auf orthopädische Behandlungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne digitale Patientenakten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizin, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen sammeln möchten.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine
MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (m/w/d) für die Ambulanz der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe
Ihr Aufgabengebiet
- Sie erfassen Patientendaten, übernehmen die medizinische Dokumentation in unseren digitalen Patientenakten und erstellen Arztbriefe
- Sie koordinieren Termine und sorgen für einen reibungslosen Ablauf in unserer Ambulanz
- Sie begleiten Patienten in die Behandlungszimmer und unterstützen bei der Anamnese und Untersuchung – in enger Abstimmung mit unseren Ärzten
- Sie assistieren bei röntgengesteuerten Injektionen und Punktionen und führen Blutentnahmen durch
- Abrechnung nach EBM
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
- Praktische Erfahrung im Ambulanzbereich
- Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein starkes Einfühlungsvermögen
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Idealerweise Besitz eines Röntgenscheins (keine Voraussetzung)
- Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen
Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste; eine gezielte und systematische Einarbeitung; ein anspruchsvolles, interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet; ein sehr gutes Betriebsklima und ein kollegiales und multiprofessionelles Gesamtteam; attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Ambulanzleitung, Frau Rupieper, Telefon: 0711 991-1822.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular.
karriere.diakonie-klinikum.de
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Ambulanz der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart
Kontaktperson:
Diakonie-Klinikum Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Ambulanz der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Ambulanz verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur digitalen Patientenakte zu beantworten. Vertrautheit mit medizinischer Dokumentation und digitalen Systemen kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ambulanz ist es wichtig, gut mit Ärzten und Patienten zu kommunizieren, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die gängigen Abrechnungsmodalitäten nach EBM. Ein grundlegendes Verständnis dieser Prozesse kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Ambulanz der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische Fachangestellte interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe besonders anspricht und wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich, insbesondere in der Patientenbetreuung, Dokumentation und Assistenz bei Untersuchungen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
Dokumentation und Genauigkeit: Da die medizinische Dokumentation eine zentrale Aufgabe ist, achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Sorgfalt und Professionalität zu zeigen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Vorfeld, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Koordination von Terminen und der Unterstützung bei medizinischen Verfahren zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf die Patientendaten vor
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Verfahren zur Erfassung von Patientendaten vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgabe erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in medizinischer Dokumentation
Informiere dich über digitale Patientenakten und deren Nutzung. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du die medizinische Dokumentation effizient und genau führen würdest.
✨Koordination und Organisation
Überlege dir, wie du Termine koordinierst und einen reibungslosen Ablauf in der Ambulanz sicherstellst. Teile konkrete Beispiele mit, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da du eng mit Ärzten und Patienten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv kommunizierst.