Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Stuttgart Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Anästhesiologische Versorgung und Mitarbeit in der Anästhesieambulanz.
  • Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus mit über 1.750 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Strukturierte Weiterbildung, gute Vergütung, Gesundheitsangebote und Dienstradleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne innovative Anästhesietechniken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinisches Studium und Interesse an Anästhesiologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion und Kinderbetreuung für Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.750 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.

Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin führt jährlich über 18.000 Narkosen bei den Operationen im Diakonie-Klinikum Stuttgart durch. Die Klinik betreut täglich 17 Operationssäle. Anästhesiologischer Schwerpunkt der Klinik ist die sonographiegesteuerte periphere Regionalanästhesie. Im Jahr werden ca. 2500 periphere Regionalanästhesien durchgeführt. Die interdisziplinäre Intensivstation mit zehn Beatmungsplätzen und die interdisziplinäre IMC werden von der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin geleitet. Das Team der Klinik besteht aus etwa 50 Ärztinnen und Ärzten.

Ihr Aufgabengebiet

  • Anästhesiologische Versorgung aller operativen Patienten
  • Mitarbeit in der Anästhesieambulanz
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst für Anästhesiologie
  • Teilnahme am Notarztdienst der Stadt Stuttgart
  • Tätigkeit auf der interdisziplinären Intensivstation im Rahmen des Weiterbildungscurriculums
  • Beteiligung am PJ-Unterricht

Ihr Profil

Wir bieten Ihnen

  • Eine gezielte und systematische Einarbeitung
  • Ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum (finden Sie hier )
  • Ein besonderer Schwerpunkt der Weiterbildung liegt in der sonografiegesteuerten Regionalanästhesie
  • Bei Wunsch besteht die Möglichkeit einer Promotion
  • Ein gutes Betriebsklima und ein kollegiales Mitarbeiterteam
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher Altersvorsorge
  • Vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel

Kontakt

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Herr Prof. Dr. med. Rainer Meierhenrich, zu erreichen über das Sekretariat Frau Stephan, Telefon: 0711 991-2201 .

Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine fundierte Einarbeitung und ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum bietet, sondern auch ein kollegiales Arbeitsumfeld in einer modernen Klinik im Herzen von Stuttgart. Mit einem besonderen Fokus auf die sonographiegesteuerte Regionalanästhesie und vielfältigen Angeboten zur Gesundheitsförderung sowie der Möglichkeit zur Kinderbetreuung, schafft das Klinikum ideale Bedingungen für persönliche und berufliche Entwicklung.
D

Kontaktperson:

Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, insbesondere über deren Schwerpunkte wie die sonographiegesteuerte periphere Regionalanästhesie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Verfahren und der Philosophie der Klinik hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Anästhesie und Intensivmedizin beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung, indem du über deine Ziele sprichst, wie z.B. eine Promotion oder spezielle Fortbildungen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Klinik interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Fachkenntnisse in Anästhesiologie
Erfahrung in der Durchführung von Narkosen
Kenntnisse in der sonographiegesteuerten Regionalanästhesie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Notfallmanagement
Patientenorientierung
Analytische Fähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart und die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen und den Fokus der Klinik, insbesondere auf die sonographiegesteuerte periphere Regionalanästhesie.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Assistenzarzt klar darlegen. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Anästhesie und Intensivmedizin sowie deine Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst und Notarztdienst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine medizinische Ausbildung, Praktika und besondere Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Bewerbungsunterlagen online einreichen: Nutze das Online-Formular des Diakonie-Klinikums Stuttgart, um deine Bewerbungsunterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart und die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, insbesondere die sonographiegesteuerte periphere Regionalanästhesie, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Anästhesie oder Intensivmedizin unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen zur Weiterbildung

Da die Stelle ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und wie du diese Möglichkeit nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Zeige Teamgeist

Die Klinik legt Wert auf ein kollegiales Mitarbeiterteam. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Teamarbeit ist in der Anästhesie und Intensivmedizin besonders wichtig.

Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>