Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere hochwertige Patientenversorgung und interprofessionelle Zusammenarbeit im Klinikalltag.
- Arbeitgeber: Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein modernes, dynamisches Lehrkrankenhaus mit über 1.850 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Fortbildungsmöglichkeiten und ein gutes Betriebsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit evidenzbasierten Ansätzen und einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung mit Bachelor und hohe Sozialkompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Schichtsystem und Unterstützung durch Servicemitarbeitende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.
Ihr Aufgabengebiet
- Sicherstellung einer hochwertigen und evidenzbasierten Versorgung von Patient:Innen in der direkten klinischen Praxis
- Gezielte fachspezifische Beratung und Begleitung von Patient:Innen und Angehörigen in der direkten Patientenversorgung
- Förderung der fachlichen Weiterentwicklung im Arbeitsbereich durch die Einbeziehung von pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen in den Pflegeprozess auf der Station
- Recherche von relevanten Fragestellungen, Durchführung von Literaturrecherchen sowie Entwicklung, Implementierung und Evaluation von fach- und stationsbezogenen Konzepten
- Leitlinien und Expertenstandards in die Praxis transferieren und implementieren
- Enge Interprofessionelle Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen
- Pflegefachliche Expertise in der Kommunikation mit anderen (am Pflegeprozess beteiligten) Berufsgruppen einbringen und vertreten
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Pflegewissenschaftlern (m/w/d) und der Pflegedirektion
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Pflegeausbildung mit Bachelorstudium Pflege/angewandte Pflegewissenschaften oder ein pflegebezogenesBachelorstudium
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, verknüpft mit einer positiven Haltung gegenüber Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden sowie einem motivierenden Arbeitsstil
- Sie haben eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Prozessorientiertes Denken und Handeln sowie ganzheitliche Sichtweise
- Bereitschaft zum qualitätsorientierten und evidenzbasierten Arbeiten
- Proaktives Engagement für die Weiterentwicklung der pflegerischen und interprofessionellen Versorgung
- Lebensbegleitendes, kontinuierliches Lernen
Wir bieten Ihnen
- Einen attraktiven Einstieg durch eine Einführungsveranstaltung sowie persönliche Ansprechpersonen
- Eine gezielte und systematische Einarbeitung
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Die Arbeit mit der elektronischen Patientenakte
- Ein anspruchsvolles, interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
- Ein gutes Betriebsklima und ein kollegiales Mitarbeiterteam
- Die Anteile der Arbeitszeit splitten sich in zwei Bereiche: 70% direkte Pflege am Patienten im Schichtsystem. 30% Dienstplan geplante Arbeitszeit für weitere oben genannte Aufgaben
- Vergütung nach TVöD-K (Entgeltgruppe 9B) mit zusätzlicher Altersversorgung
- Unterstützung durch ein Team von Servicemitarbeitenden
- Unterstützung durch unseren Patiententransport zum OP und vom OP zurück auf die Station
- Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung der persönlichen Gesundheit
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel
Kontakt
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Pflegedienstleiter, Herr Schmiedel, Telefon:0711 991-1123.
Kontaktieren Sie uns gerne schnell, einfach und unverbindlich per Whatsapp unter 01708712884.
Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Klinisch tätige Pflegefachperson mit Bachelor (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH
Kontaktperson:
Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinisch tätige Pflegefachperson mit Bachelor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Diakonie-Klinikum Stuttgart arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflegewissenschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Erkenntnisse in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf interprofessionelle Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die du in der Klinik nutzen könntest, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinisch tätige Pflegefachperson mit Bachelor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Diakonie-Klinikum Stuttgart interessierst und wie du zur hochwertigen Patientenversorgung beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Klinisch tätige Pflegefachperson wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Online-Formular des Diakonie-Klinikums Stuttgart ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position eine hohe pflegefachliche Expertise erfordert, solltest du dich auf Fragen zu evidenzbasierter Pflege und aktuellen Leitlinien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Kenntnisse und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge interprofessionelle Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe dein Engagement für kontinuierliches Lernen hervor
Lebensbegleitendes Lernen ist ein zentraler Bestandteil der Position. Sei bereit, über deine Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und wie diese deine berufliche Entwicklung gefördert haben. Dies zeigt dein proaktives Engagement für die Weiterentwicklung der Pflege.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Klinik und ihrer Kultur, indem du Fragen zur Einarbeitung, zum Betriebsklima und zu den Möglichkeiten der Fortbildung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.