Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle die rekonstruktive Kniechirurgie in einer modernen Klinik.
- Arbeitgeber: Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein dynamisches, akademisches Lehrkrankenhaus mit über 1.850 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima, Gesundheitsangebote und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer der ältesten Orthopädischen Kliniken der Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Orthopädie/Unfallchirurgie mit Spezialisierung auf rekonstruktive Kniechirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Formular!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.
Die Orthopädische Klinik Paulinenhilfe unter der Leitung des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Peter Aldinger ist die älteste fortbestehende Orthopädische Klinik der Welt seit 1845 und verfügt über 150 Betten mit den von Chefärzten/ leitenden Ärzten geführten Untereinheiten: Endoprothetikzentrum, Wirbelsäulenzentrum, Fuß- und Sprunggelenkchirurgie, rekonstruktive Kniechirurgie, Sporttraumatologie, Schulter-/Ellenbogenchirurgie, Unfallchirurgie. Mit einer Interdisziplinären Notaufnahme, Ermöglichungsambulanzen in den einzelnen Spezialitäten, täglich bis zu 9 laminar Flow-OP-Sälen (ambulant und stationär) und 15.000 Case Mix-Punkten im Jahr sind wir einer der größten Leistungsanbieter Süddeutschlands im Bereich der Chirurgie des Bewegungsapparates.
Der Bereich rekonstruktive Kniechirurgie ist eingebettet in die interne Organisationsform des Zentrums für Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie (ZOU). Zurzeit werden hier jährlich ca. 300 Patienten operativ (ambulant/stationär) und 1.800 ambulant behandelt.
Ihr Aufgabengebiet
- Organisation, Leitung sowie Weiterentwicklung der rekonstruktiven Kniechirurgie
- Gestaltung und Optimierung der ambulanten OP-Abläufe
Ihr Profil
- Eine Facharztausbildung in Orthopädie/ Unfallchirurgie mit Spezialisierung in der rekonstruktiven Kniechirurgie
- Expertise in der rekonstruktiven Kniechirurgie, insbesondere Meniskuschirurgie, VKB- und HKB-Ersatzverfahren, Knorpeltherapie, Erfahrung mit komplexen Achsfehlstellungen und Umstellungsosteotomien
- Eine leistungsbereite, ambitionierte Persönlichkeit
- Eine konsequente Qualitäts- und Ergebnisorientierung
- Interesse an der Gestaltung der Abläufe rund um das ambulante Operieren
- Engagement und Integration in unser interdisziplinäres Team
Wir bieten Ihnen
- Einen interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer neuen, modernen Klinik auf Wachstumskurs
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und motivierten Team
- Eine zukunftsorientierte, leistungsstarke Klinikstruktur
- Eine der Position entsprechende leistungsgerechte Vergütung
- Vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing
Kontakt
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Leitungsteam des ZOU PD Dr. Arne Buchholz, PD Dr. Klaus Burkhart, Dr. Norbert Heim, Telefon: 0711 991-1811. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktperson:
Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Leitender) Oberarzt (m/w/d) für Sportorthopädie mit Schwerpunkt rekonstruktive Kniechirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Sportorthopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der rekonstruktiven Kniechirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und Teamarbeit vor. Da die Position eine leitende Rolle umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in der Organisation und Leitung von Teams überzeugend darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Klinik und deren Werte. Informiere dich über die Diakonie-Klinikum Stuttgart und betone in Gesprächen, warum du Teil dieses speziellen Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Leitender) Oberarzt (m/w/d) für Sportorthopädie mit Schwerpunkt rekonstruktive Kniechirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des (Leitenden) Oberarztes in der Sportorthopädie relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Facharztausbildung in Orthopädie/Unfallchirurgie und deine Expertise in der rekonstruktiven Kniechirurgie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die rekonstruktive Kniechirurgie und dein Interesse an der Weiterentwicklung der ambulanten OP-Abläufe darlegst. Zeige, wie du dich in das interdisziplinäre Team integrieren möchtest.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Online-Formular ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf Fragen zur rekonstruktiven Kniechirurgie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in Meniskuschirurgie und komplexen Achsfehlstellungen zeigen.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Das Diakonie-Klinikum legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Abläufen beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Vision für die Weiterentwicklung
Überlege dir, wie du die rekonstruktive Kniechirurgie im Klinikum weiterentwickeln würdest. Zeige, dass du innovative Ideen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.
✨Frage nach den Herausforderungen der Klinik
Zeige Interesse an der Klinik und ihrer Entwicklung, indem du nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der rekonstruktiven Kniechirurgie fragst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.