Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Materialtransporten und begleite Patienten in der Klinik.
- Arbeitgeber: Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein modernes, dynamisches Lehrkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Dienstradleasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Team und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest körperlich fit sein und gute Deutschkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Sichere dir einen attraktiven Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den ÖPNV.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.
Ihr Aufgabengebiet
- Stations- und Funktionsversorgung (Material-, Apotheken- und Sterilguttransporte, Verteilung und Rückholung der Speisewagen)
- Entsorgungstätigkeiten (Durchführung von Entsorgungsfahrten von den Sammelstellen in unseren Wirtschaftshof)
- Im Bedarfsfall begleiten Sie unsere Patienten von Station in die verschiedenen Funktionsbereiche
Ihr Profil
- Körperliche Fitness
- Sie sind zeitlich flexibel einsetzbar
- Gute Deutschkenntnisse
- PKW-Führerschein Klasse B (bei Fahrdienst)
- Interesse an betrieblichen Abläufen in der Logistik
- Gepflegtes Erscheinungsbild und Empathie gegenüber unseren Patienten
- Sie tragen unser Leitbild und die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen
- Eine gezielte und systematische Einarbeitung
- Ein anspruchsvolles, interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- Ein gutes Betriebsklima und ein kollegiales Mitarbeiterteam
- Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge
- Vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing
- Exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform \“Corporate Benefits
- Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6Jahren
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel
Kontakt
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Leiter der Logistik, Martin Hofmann, Telefon: 0711 991-1230.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Onlineformular zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Logistikmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH
Kontaktperson:
Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistikmitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der Logistik eines Krankenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von Material- und Patiententransporten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner körperlichen Fitness und Flexibilität zu beantworten. Du solltest Beispiele parat haben, die deine Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Schichten oder Aufgaben zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Empathie und ein gepflegtes Erscheinungsbild während des Vorstellungsgesprächs. Da du mit Patienten in Kontakt kommst, ist es wichtig, dass du einen positiven Eindruck hinterlässt und deine soziale Kompetenz unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistikmitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Logistikmitarbeiter wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Logistikposition wichtig sind. Betone deine körperliche Fitness, Flexibilität und Deutschkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur diakonischen Einrichtung passt. Zeige Empathie und dein Interesse an den betrieblichen Abläufen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Onlineformular ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH vorbereitest
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Position körperliche Fitness erfordert, solltest du im Interview Beispiele anführen, wie du deine Fitness aufrechterhältst. Vielleicht hast du Hobbys oder Aktivitäten, die deine körperliche Belastbarkeit zeigen.
✨Flexibilität hervorheben
Die Stellenbeschreibung erwähnt zeitliche Flexibilität. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast, sei es im Job oder im Alltag.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Du kannst auch einige Fachbegriffe aus der Logistik verwenden, um dein Wissen zu zeigen.
✨Empathie und Teamgeist zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf Empathie gegenüber Patienten und ein kollegiales Miteinander. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.