Medizinische Fachangestellte für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Jetzt bewerben

Medizinische Fachangestellte für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere den Notfallbetrieb und unterstütze Ärzte und Pflegekräfte in der Zentralen Notaufnahme.
  • Arbeitgeber: Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein modernes, dynamisches Lehrkrankenhaus im Herzen von Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine herzliche Atmosphäre, flexible Arbeitszeiten und exklusive Mitarbeiterkonditionen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld mit direktem Patientenkontakt und einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und idealerweise Erfahrung in der Notaufnahme.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Kinderbetreuung und zahlreiche Gesundheitsangebote für Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.

Ihr Aufgabengebiet

  • Organisation und Administration des laufenden Notfallbetriebes
  • Telefonische Annahme von Notfällen
  • Erfassen der Patientendaten sowie medizinische Dokumentation
  • Notfallröntgen
  • Führen von ambulanten Patientenakten
  • Notfallabrechnung nach EBM
  • Unterstützung der Pflege und der Ärzte in der Zentralen Notaufnahme
  • Ansprechpartnerin (m/w/d) für Patienten und Angehörige
  • Bereitschaft zur Wochenendarbeit (kein Nachtdienst)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zurMedizinischen Fachangestellten MFA (m/w/d)
  • Praktische Erfahrungen in einer Zentralen Notaufnahme wünschenswert
  • Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein starkes Einfühlungsvermögen
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Idealerweise Besitz eines Röntgenscheins (keine Voraussetzung)
  • Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit

Wir bieten Ihnen

  • Eine gezielte und systematische Einarbeitung
  • Ein anspruchsvolles, interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem modernen Krankenhaus
  • Eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Mitarbeiterteam
  • Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge
  • Exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Mitarbeiterplattform \“Corporate Benefits\“
  • Vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit (z.B. Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel

Kontakt

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Chefarzt, Herr Dr. med. Rauscher, zu erreichen über das Sekretariat der ZNA, Telefon: 0711 991-2101.

Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Medizinische Fachangestellte für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Team bietet. Mit einer gezielten Einarbeitung, attraktiven Vergütungen nach TVöD-K sowie vielfältigen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Kinderbetreuung, unterstützt die Klinik die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem profitieren Sie von exklusiven Mitarbeiterkonditionen und einem modernen Arbeitsplatz im Herzen von Stuttgart, der durch eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel besticht.
D

Kontaktperson:

Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in einer Zentralen Notaufnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Dynamik und den Stress eines Notfallbetriebs verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Diakonie-Klinikums Stuttgart. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine medizinische Fachangestellte in der Notaufnahme gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung und die Werte der diakonischen Einrichtung. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir die Arbeit im Gesundheitswesen wichtig ist und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

Organisationstalent
Hohe Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Selbstständiges Arbeiten
Praktische Erfahrung in der Zentralen Notaufnahme
Fundierte EDV-Kenntnisse
Medizinische Dokumentation
Patientenmanagement
Notfallabrechnung nach EBM
Teamarbeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Wochenendarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinische Fachangestellte relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine praktischen Erfahrungen in der Zentralen Notaufnahme und deine EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur diakonischen Zielsetzung der Einrichtung beiträgst. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationskompetenz.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular, um deine Bewerbungsunterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit in der Zentralen Notaufnahme oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In der ZNA ist Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Patienten und Angehörigen einfühlsam umzugehen. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über das Diakonie-Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Diakonie-Klinikum Stuttgart und dessen Leitbild. Zeige im Gespräch, dass du die Werte der Einrichtung teilst und verstehst, wie wichtig der Patient im Mittelpunkt steht.

Frage nach der Einarbeitung

Da eine gezielte Einarbeitung angeboten wird, kannst du im Interview nach den Details fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich in das Team zu integrieren.

Medizinische Fachangestellte für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>